Olympus E-410 Benutzerhandbuch
Seite 50

50
DE
Aufnahmefunk
tionen — Belichtung, Bild und Farbe
3
Automatischen, festen oder benutzerdefinierten Weißabgleich einstellen
Sie können den für die vorherrschende Lichtquelle am besten geeigneten Farbtemperaturwert
wählen.
i
p: WBi
[AUTO] / [
5] / [2] / [3] / [1] / [w] / [x] / [y] /
[
V] / [CWB]
• CWB (Custom White Balance, benutzerdefinierter
Weißabgleich) wird durch Auswahl von [CWB] und
nachfolgender Betätigung des Drehrades bei
gedrückter F-Taste (Belichtungskorrekturtaste)
durchgeführt.
MENU[W][WB]
TIPPS
Wenn ein Motiv, welches nicht weiß ist, weiß erscheint:
J Falls beim automatischen Weißabgleich keine weißen oder hellgrauen Bereiche erfasst werden, kann
kein einwandfreier Weißabgleich erzielt werden. In diesem Fall können Sie einen Weißabgleich-
Festwert oder den Sofort-Weißabgleich verwenden, um einen korrekten Weißabgleich zu erzielen.
LCD-Funktionsanzeige
Menu
WB-Modus
Lichtquellen
AUTO
In Standardsituationen verwendbar (wenn die Bildkomposition weiße
Bereiche enthält). Empfohlen für herkömmliche Lichtbedingungen.
5 5300 K
Fotografieren bei Tageslicht (sonnig), für Sonnenuntergänge in Rot, Feuerwerk
2 7500 K
Fotografieren bei Tageslicht (sonnig) im Schatten
3 6000 K
Fotografieren bei Tageslicht (bewölkt)
1 3000 K
Fotografieren bei Glühlampenlicht
w 4000 K
Fotografieren bei Fluoreszenzbeleuchtung (kaltes Weißlicht)
x 4500 K
Fotografieren bei Fluoreszenzbeleuchtung (neutrales Weißlicht)
y 6600 K
Fotografieren bei Tageslicht mit Fluoreszenzbeleuchtung
V
Im Sofort-Weißabgleichmodus eingestellte Farbtemperatur.
g „So verwenden Sie den Sofort-Weißabgleich“ (S. 51)
CWB
Im Benutzermenü (Weißabgleich) eingestellte Farbtemperatur. Wenn keine
Einstellung vorgenommen wurde, ist die Farbtemperatur auf 3000 K festgelegt.
Die Farbtemperaturanzeige ist je nach Benutzermenüeinstellung (Weißabgleich)
verschieden.
i-Taste
MENU-Taste
Sucher
Wird nicht angezeigt, wenn WB auf
AUTO steht.