Abblendfunktion – Olympus E-410 Benutzerhandbuch
Seite 30

30
DE
Aufnahmenfunk
tionen — So wählen Sie den p
as
senden Modus für jede Aufnahm
en
situation
3
• Die LCD-Funktionsanzeige enthält nun auch die Belichtungspegelanzeige und zeigt damit die
Abweichung (von –3 EV bis +3 EV) zwischen dem Lichtwert, der auf der manuellen Einstellung
von Blende und Verschlusszeit basiert, und der Belichtung, die von der Kamera als optimal
berechnet wird, an.
Bildrauschen
Bei Aufnahmen mit einer langen Verschlusszeit kann es zu Bildrauschen kommen. Dieser Effekt
tritt auf, wenn Strom in Bereichen des Bildwandlers fließt, auf die normalerweise kein Licht
einwirkt. In diesem Fall erwärmt sich der Bildwandler und/oder der zugehörige Steuerschaltkreis.
Dieser Effekt kann gleichfalls auftreten, wenn bei hoher ISO-Empfindlichkeit unter besonders
warmen Umgebungstemperaturen fotografiert wird. Um das Rauschen zu verringern, aktiviert die
Kamera die Rauschminderungsfunktion.
g „Rauschminderung“ (S. 53)
Manuelle Langzeitbelichtung (Bulb)
J In diesem Belichtungsmodus bleibt der Verschluss so lange geöffnet, wie Sie den Auslöser
gedrückt halten. Wählen Sie im manuellen Belichtungsmodus (M) die manuelle
Langzeitbelichtung [BULB]. Bei Verwendung eines optional erhältlichen Fernauslösers (RM-1)
kann gleichfalls im Bulb-Modus belichtet werden.
g „Bulb-Blitzmodus bei Verwendung des Fernauslösers“ (S. 41)
TIPPS
Wenn die Aufnahme verwackelt ist:
J Die Verwendung eines Stativs wird empfohlen, wenn Sie Aufnahmen mit langer Verschlusszeit
machen.
Der Sucher zeigt den fokussierten Bereich (die Schärfentiefe) für die gewählte Blendenöffnung.
Damit die Abblendfunktion durch Betätigung der
b-Taste aktiviert werden kann, ist es notwendig,
zuvor die Funktion der
b-Taste im Menü festzulegen.
g „7 FUNKTION“ (S. 67)
Zur Verwendung der Abblendfunktion drücken Sie die
b-Taste.
• Wenn [
7 FUNKTION] zu [LIVE VIEW] zugewiesen wurde,
schaltet die Kamera durch einen Druck auf die
b-Taste
automatisch auf die Motivansicht um, in der Sie eine Vorschau
des Bildes auf dem Monitor ansehen können.
Abblendfunktion
2007.08.16
Belichtungspegel-
anzeige
Unterbelichtet
Einwandfrei
belichtet
Überbelichtet
b-Taste