6 konfiguration – VEGA VEGAMET 515V Benutzerhandbuch
Seite 18

18
VEGAMET 515V
1)
Ein-
gang5
Ein-
gang5
Ein-
gang2
Ein-
gang4
Ein-
gang4
Offsetkor.
Istwertk.
Dichtek.
6 Konfiguration
6.1 Konfiguration Meßstelle, zwei unabhängige Einzelmessungen
Konfiguration
Die Meßstellenkonfiguration wird üblicherweise
schon im Werk durchgeführt. Sollte eine
grundsätzliche Veränderung der Meßstellen-
konfiguration erforderlich sein, so ist zunächst
„Reset auf Einzelmessung“ oder „Reset auf
Kombianwendung“ vorzunehmen (Mit „Reset
auf Einzelmessung“ wird das VEGAMET zur
Konfiguration von zwei unabhängigen Einzel-
messungen vorbereitet. Mit „Reset auf Kombi-
anwendung“ wird es zur Konfiguration von
Kombianwendungen vorbereitet.). Erst danach
können die Einstellungen in den Menüpunkten
Anwendung, Sensorik, Art und Option verän-
dert werden. Gehen Sie dazu die einzelnen
Menüpunkte in der vorgegebenen Reihenfolge
durch. Die Einstell- bzw. Auswahlmöglichkei-
ten hängen immer davon ab, was im vorheri-
gen Menüpunkt eingestellt wurde. Wenn z.B.
im Menüpunkt Anwendung „Füllstand“ einge-
stellt wird, kann im Menüpunkt „Sensorik“ nur
eine Sensorart ausgewählt werden, die sich
auch zur Erfassung von Füllständen eignet.
Sobald Sie im Menüpunkt „Option“ eine Ein-
stellung vorgenommen und bestätigt haben,
erscheint auf dem Display die Meldung: „MST
wird angelegt!“.
Auf den folgenden Abbildungen sind verschie-
dene Anwendungsarten dargestellt. Außerdem
sehen Sie dort, welche Einstellungen Sie in
den Menüpunkten „Sensorik“ und „Art“ vor-
nehmen müssen.
Der Menüpunkt „Position D“ erscheint nur,
wenn im Menüpunkt „Option“ entweder
„Offsetkorrektur“ oder „Istwertkorrektur“ einge-
stellt wurde. Der Menüpunkt „Position E“ er-
scheint nur, wenn im Menüpunkt „Option“
„Dichtekorrektur“ eingestellt wurde.
Konfi-
gura-
tion
Konfig
Ein
gänge
Konfig
Meß-
stelle
MST 1
Füll-
stand
Anwen-
dung
Füll-
stand
Sen-
sorik
Hydro-
statik
Art
Stan-
dard
Option
keine
Sensor
zuord-
nung
MST-
name
TAG -
No. 1
Posi-
tion A
Ein-
gang1
Stör-
mel-
dung
ein
Param.
TAG-
No. 1
TAG -
No. 1
%
xx,x
aus
Pegel
Distanz
Puls-Echo
Puls-
Radar
Tarie-
rung
Überwa
chung
Eing.
von
undef-
iniert
Eing.
von
undef-
iniert
Posi-
tion D
Eing-
gang4
Posi-
tionE
Ein-
gang4
MST 2
Füll-
stand
wie MST1
1)
1)
1)
1)
Die Einstellungen in diesen Menüpunkten können
nur verändert werden, wenn zuvor „Reset auf
Einzelmessung“ durchgeführt wurde (unter
Menüpunkt „Weitere Funktionen“).