7 konfiguration eingänge, Konfiguration – VEGA VEGAMET 515V Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

VEGAMET 515V

29

Eing.1
Eing.2
Eing.3

MET02
MET03
MET04
….

Eingäneg Nr. 1 und 2: VBUS-Eingang (Meßwert)
Eingänge Nr. 4 und 5: Korrektureingang

6.7 Konfiguration Eingänge

Konfiguration

Konfi-
gura-
tion

Konfig
Ein
gänge

TAG -
No. 1
%
xx,x

Param.
TAG-
No. 1

Eingang von diesem MET:
Sie können hier ein anderes VEGAMET anwäh-
len (z.B. Met 04) und dadurch bestimmen, daß
das Eingangssignal nicht von einem direkt
angeschlossenen Sensor, sondern von einem
über DISBUS verbundenen VEGAMET über-
nommen wird. Die angewählte VEGAMET-
Nummer entspricht der DISBUS-Adresse des
Geräts (vgl. Kapitel 4.1).

Falls ein anderes VEGAMET gewählt wurde,
erscheint der Menüpunkt „Eingang
undefiniert“, in dem Sie die Eingangs-Nummer
des anderen VEGAMETs einstellen können
(siehe dazu das Beispiel „Rechensteuerung“).

Die Sensorkennwerte werden vom ange-
schlossenen Sensor geliefert und können hier
nicht verändert werden.

Das Sensormenü wird ebenfalls vom ange-
schlossenen Sensor geliefert. Es ermöglicht
das Konfigurieren des Sensors vom VEGAMET
aus.

Ein-
gang
Nr. 1

Ein-
gang
Nr. 2

Eing.
von

diesem
Met

Kanal-
Nr.

K1

Ein-
gang

undef-
iniert

Eing.
von

diesem
Met

Sensor
kenn-
werte

Min.
meßbe-
reich

0,00

Max.
meßbe-
reich

1,00

Ein-
gang

undef-
iniert

Serien
Nr.

XXXX
XXXX

Ein-
gang
Nr. 4

Ein-
gang
Nr. 5

wie Eing. Nr.4

wie Eing. Nr.1

Ser.Nr.
edit

0000
0000

Sensor
Anpas-
sung

Sensormenu

(siehe Sensor-

Betriebsanleitung)

Autom.
Sensor
suche

Sensor
suche

OK ?

Sensor
suche
Jetzt !
OK ?

Advertising