3 meßstellenname 6.4 störmeldung – VEGA VEGAMET 515V Benutzerhandbuch
Seite 26

26
VEGAMET 515V
Konfiguration
6.3 Meßstellenname
6.4 Störmeldung
Wenn Sie „Störmeldung aus“ bei einer be-
stimmten Meßstelle wählen, reagieren das
Störmelderelais und die Störmelde-LED auf
der Frontplatte nicht, wenn bei dieser
Meßstelle ein Fehler, z.B. ein Sensorkurzschluß
auftritt. Störungen bei den anderen Meßstellen
werden jedoch gemeldet.
Nur wenn bei allen meßstellen „Störmeldung
aus“ gewählt wird, sind das Störmelderelais
und die Störmelde-LED außer Betrieb.
Meßstelle benennen
Sie können die Meßstellennamen „TAG-No.
1/2/3“ ändern, wenn Sie eine für Sie sinnvolle-
re Bezeichnung wollen. Zwei Zeilen mit je
sechs Zeichen stehen Ihnen für den Namen
zur Verfügung. Gehen Sie dazu in den Menü-
punkt „MST-Name …“.
Drücken Sie einmal [+] oder [–]. Das
erste Zeichen des Meßstellenna-
mens, in diesem Beispiel der Buch-
stabe T, blinkt (Editiermodus).
Drücken Sie weiter die [+]- oder [–]-Taste,
dadurch scrollen Sie durch das Alphabet,
durch die Ziffernreihe und durch eine
Zeichenliste.
Wenn Sie das gewünschte Zeichen
erreicht haben, drücken Sie [–>]. Das
danebenliegende Zeichen wird akti-
viert und blinkt. Scrollen Sie wieder
mit [+] und [–] bis zum gewünschten Zeichen.
Mit [–>] kommen Sie wieder zum daneben-
liegenden Zeichen.
Wenn Sie mit der letzten Stelle des
Namens fertig sind und den Namen
der Meßstelle auf diese Weise fertig
„geschrieben“ haben müssen Sie
[OK] drücken um die Eingabe zu speichern.
Wenn Sie den Menüpunkt verlassen ohne
vorher zu speichern, war die Arbeit umsonst
und die Meßstelle heißt wieder „TAG-No. 1“.
In der Meßwertanzeige und allen
anderen Menüpunkten, in denen der
Meßstellenname steht, lesen Sie jetzt
die neue Bezeichnung.
MST-
Name
T
A
G -
No. 1
MST-
Name
Beh.4
Halle
3
Beh.4
Halle3
%
27,8
MST-
Name
T
AG -
No. 1