Relaisausgänge, Parametrieren – VEGA VEGAMET 515V Benutzerhandbuch
Seite 42

42
VEGAMET 515V
Parametrieren
Relaisausgänge
Im Menüpunkt „
bezogen auf“ wählen Sie eine
Meßgröße, auf die das Relais reagiert. Sie
können u.a. zwischen Prozent und Volumen
auswählen, („Bezogen auf Volumen“ ist dann
sinnvoll, wenn Sie unter „Auswertung - Lineari-
sierungskurven“, beispielsweise einen Kugel-
tank oder eine frei definierte Lin.-Kurve
gewählt haben). Im nächsten Menüpunkt
können Sie eine dazu passende
„Einheit“
auswählen. Im Menüpunkt „
Art“ kann die
Betriebsart des Relais’ gewählt werden. Die
einzelnen Relais-Betriebsarten werden auf den
nächsten Seiten beschrieben.
Wird die Betriebsart „Tendenz steigend“ bzw.
„Tendenz fallend“ ausgewählt, erscheinen die
Menüpunkte „Abweichung“, „Abw. pro Zeit“,
„Zykluszeit“ und „Anzahl der Zyklen“.
Param.
TAG-
No. 1
TAG -
No. 1
%
xx,x
Ab-
gleich
Aus-
wer-
tung
Aus-
gänge
Strom-
aus-
gänge
Volt-
aus-
gänge
Relais-
aus-
gänge
Relais-
aus-
gang 1
Relais-
aus-
gang 2
bezog.
auf
Pro-
zent
Ein-
heit
0,0%
Art
Überfü
llsich
erung
Low
%
0,0
bei
Stö-
rung
aus
wei-
tere
Funkt.
Zyklus
zeit
s
1
Anzahl
der
Zyklen
10
wie Rel.ausg. 1
High
%
100,0
Abwei-
chung
s
1,0
Abw.
pro
Zeit
Schalt
verzö
gerung
t aus
s
0
Volumen
Höhe
Druck
Trockenlaufsch.
Schaltf. ein
Schaltf. aus
Tendenz steig.
Tendenz fall.
(Überwachung)
0,00 %
Tara %
hal-
ten
t ein
s
0
Bei allen anderen Betriebsarten erscheinen
die Menüpunkte „Low“ und „High“. Dort kön-
nen die Schaltpunkte für das Relais festgelegt
werden.
Der Menüpunkt „
bei Störung“ erscheint immer.
„Bei Störung aus“ bewirkt, daß das Relais
stromlos wird, wenn eine Störung (z.B. Sensor-
kurzschluß) auftritt. „Bei Störung halten“ be-
wirkt, daß bei einer Störung der aktuelle
Relaiszustand beibehalten wird.
Unter „Weitere Funktionen“ können Sie eine
Einschaltverzögerung (t#ein) und eine Aus-
schaltverzögerung (t#aus) des Relais’ von
maximal 600#s einstellen. (Bei den Relais-
betriebsarten „Tendenz steigend“ bzw.
„Tendenz fallend“ kann keine Schaltverzöge-
rung eingestellt werden).
Überw.
auf
Low &
High