VEGA VEGAMET 515V Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

36

VEGAMET 515V

Param.
TAG-
No. 3

Ab-
gleich

Aus-
wer-
tung

Skalie
rung

Ein-
heit

cm

bezog
auf

Höhe

Dezi-
mal-
punkt

888,8

100%
entspr
icht

300

0%
entspr
icht

0

Parametrieren

˛ Stellen Sie also im Menüpunkt „Abgleich“

die Größe „m“ ein.

˛ Geben Sie in den Menüpunkt „0#% bei m…“

und „100#% bei m…“ die Werte 0,00 und
0,30 ein (falls 30#cm 100#% entsprechen
sollen).

Führen Sie die Offsetkorrektur an dieser Stelle
nur durch, wenn beide Sensoren drucklos
sind.

Wenn Sie den Abgleich in bar durchführen
wollen, müssen Sie die Differenzwerte der
Drücke eingeben.

Wenn Sie wollen, daß in der Meßwertanzeige
die Pegeldifferenz von 30#cm in cm angezeigt
wird, können Sie die Skalierung durchführen
(siehe auch „7.4 Skalierung“).

Abgleich bei Füllstandunterschied und
Druckdifferenz
Der Abgleich bei dieser Kombimessung ent-
spricht in der Vorgehensweise dem Abgleich
bei Pegeldifferenz und wird deshalb nicht
extra beschrieben.

Abgleich bei Füllstandmessung im druck-
beaufschlagten Behälter
Beim Abgleich der Mestelle TAG1 (Füllstand)
könen Sie wie beim Abgleich einer
Einzelmeßstelle vorgehen. Der Abgleich kann
sowohl mit als auch ohne Medium (Füllgut)
erfolgen.

Die Meßstelle TAG2 (Überdruck) wird sinnvol-
lerweise ohne Medium abgeglichen, am ein-
fachsten in „bar“. Für die Messung des
Füllstandes (TAG1) ist ein Abgleich von TAG2
nicht erforderlich.

Auch der Abgleich der Meßstelle TAG3
(Gesamtdruck) muß nicht durchgeführt wer-
den, wenn sie nur den Füllstand TAG1 wissen
wollen. Oft wird jedoch der Gesamtdruck als
Meßwert gewünscht, wenn z.B. bei einer Ab-
füllanlage der Abfülldruck gemessen und
geregelt werden soll. In diesem Fall führen Sie
den Abgleich am einfachsten ohne Medium in
„bar“ durch.

Param.
TAG-
No. 1

Ab-
gleich

mit
Medium

ohne
Medium

0%
bei

m

0,00

100%
bei
m

0,300

Ab-
gleich

m

bar

Offset
korrek
tur

Sensor
druck-
los?
OK?

Offset
korr.
Jetzt!
OK?

Abgleich ohne Medium
Am einfachsten ist es, den Abgleich ohne
Medium in der Abgleichgröße „m“ durchzufüh-
ren.

Advertising