VEGA VEGAMET 515V Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

VEGAMET 515V

Relaisausgänge

Anzahl

2 Arbeitsrelais
1 Störmelderelais

Kontakt

potentialfreier Wechselkontakt

Kontaktmaterial

AgNi, hartvergoldet

Schaltspannung

min. 10 mV DC
max. 250 V AC/DC

Schaltstrom

min. 10

µ

A

max. 3 A AC, 1 A DC

Schaltleistung

max. 500 VA, 54 W

Min. Schalthysterese (Low-/High-Delta)

0,5 %

DISBUS-Ausgang

Funktion

zur Vernetzung der Auswertgeräte untereinander
und zum Anschluß digitaler Anzeigeinstrumente

Verbindungsleitung

2-adrige Standardleitung (Abschirmung wird
empfohlen)

max. Leitungslänge

1000 m

max. Widerstand je Ader

15

Anzeigeelemente

Klartextanzeige

LC-Display

(bei VEGAMET 515VN nicht vorhanden)

- 4-zeilig, je 6 Stellen
- hintergrundbeleuchtet

Analoganzeige

LED-Kette bestehend aus:

(bei VEGAMET 515VN nicht vorhanden)

- 11 Segmenten 0 % … 100 %
- zeigt den aktuellen Wert der angewählten

Meßstelle an

LEDs in Frontplatte

grün: Betriebsspannung liegt an
rot: Störmeldung (LED leuchtet bei stromloser
Relaisspule)
gelb: Relaisschaltzustand (Standardeinstellung:
LED leuchtet bei stromführender Relaisspule)

Bedienelemente

Frontplatte

6 Tasten zur Konfiguration und Parametrierung
(bei VEGAMET 515VN nicht vorhanden)

Leiterplatte

Drehschalter zur Einstellung der Geräteadresse

am DISBUS

Umgebungsbedingungen

Zulässige Umgebungstemperatur

-20

°

C … +60

°

C

Lager- und Transporttemperatur

-40

°

C … +80

°

C

Elektrischer Anschluß

Messerleiste Baugruppe

nach DIN 41 612, Bauform F, 33-polig, dreireihig
d, b, z (teilbestückt)

Baugruppenträger BGT 596 (Ex)

Anschluß an entsprechenden Steckplatz

Gehäuse Typ 505 bzw. Typ 506

Anschluß an Schraubklemmen (max. 2,5 mm

2

)

Produktbeschreibung

Advertising