5 linearisierungskurve auswählen, 6 integrationszeit – VEGA VEGAMET 515V Benutzerhandbuch
Seite 38

38
VEGAMET 515V
7.5 Linearisierungskurve
auswählen
Die Auswertung des VEGAMET kann verschie-
denen Behälterformen angepaßt werden. Zu
diesem Zweck können Sie aus verschiedenen
Linearisierungskurven auswählen:
- linear (Werkseinstellung)
- liegender Rundtank
- Kugeltank
- Lin-Kurve 1
- Lin-Kurve 2
- Lin-Kurve 3
Die Lin-Kurven 1#…#3 können Sie selbst
editieren (siehe entsprechendes Kapitel).
Nach einer Linearisierung kann im Menü-
bereich „Parametrierung Ausgänge“ der je-
weils gewünschte Ausgang dem linearisierten
Wert zugewiesen werden (Menüpunkte „bezo-
gen auf…“ und „Einheit…“).
Parametrieren
7.6 Integrationszeit
TAG-
No. 1
%
xx,x
Param.
TAG-
No. 1
Ab-
gleich
Aus-
wer-
tung
Skalie
rung
Lin.-
Kurve
linear
Meßwert-
anzeige
Ist die Integrationszeit auf 0 s eingestellt
(Werkseinstellung), wird jede schnelle
Änderung der Füllgutoberfläche (z.B. Wellen-
bewegungen) sofort erfaßt und als Füllstand-
änderung interpretiert. Die Folge ist, daß alle
Ausgangswerte des VEGAMET die Wellenbe-
wegungen mitmachen. Um das zu verhindern,
wird die Integrationszeit erhöht (max. 600 s
sind beim VEGAMET möglich). Je höher die
Zeit eingestellt ist, desto träger reagiert die
Messung.
TAG-
No. 1
%
xx,x
Param.
TAG-
No. 1
Ab-
gleich
Aus-
wer-
tung
Skalie
rung
Meßwert-
anzeige
Integr
ations
zeit s
0
Lin.-
Kurve
linear
Rundtank
Kugeltank
Lin-Kurve1
Lin-Kurve2
Lin-Kurve3