VEGA VEGADIF 51 Benutzerhandbuch
Seite 12

12
VEGADIF 35, 45, 51
29000-DE-061107
Produktbeschreibung
Temperaturen
Umgebungstemperatur
-40°C … +85°C (für Anzeige: -20°C … +85°C)
Mediumtemperatur
- VEGADIF 35 und Minusseite VEGADIF 45
FDM (Viton, Fluor-Kautschuk)
-20°C … +85°C
NBR
-20°C … +85°C
PTFE, ab p
abs
≥ 1 mbar
-40°C … +85°C
FPM (Viton für Sauerstoff, öl- und fettfrei)-10°C … +85°C
- Plusseite VEGADIF 45 und VEGADIF 51
Druckmittlerflüssigkeit:
p
abs
≥ 1 bar
/ 0,05 bar
≤ p
abs
1)
< 1 bar
- Silikonöl
-40°C … +200°C
/ -40°C … +180°C
- Pflanzenöl
-10°C … +200°C
/ -10°C … +120°C
- Glycerin
+15°C … +200°C / – – –
- Hochtemperaturöl
-10°C … +350°C
/ -10°C … +200°C
- Öl für Sauerstoffanwendung
-40°C … +175°C
/ -40°C … +80°C
Lager- und Transporttemperatur
-50°C … +100°C
Ex-technische Daten CENELEC
Allgemeine Daten
Zündschutzkennzeichen
EEx ia IIC T4/T6
Eigensicherer Versorgungs- und Signalstromkreis
Zündschutzart
EEx ia IIC
Nur zum Anschluss an bescheinigte, eigen-
sichere Stromkreise mit den Höchstwerten:
- Spannung
U
O
= 30 V
- Strom
I
K
= 300 mA
- Leistung
P = 1 W
Innere wirksame Kapazität
C
int
= 11,2 nF
Innere wirksame Induktivität
L
int
= 0,2 mH
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur im Bereich des
Elektronikeinsatzes
- Temperaturklasse T6
-40°C … +40°C
- Temperaturklasse T5
-40°C … +55°C
- Temperaturklasse T4
-40°C … +85°C
1)
bei p
abs
< 1 bar (Vakuumbereich) siedet die Druckmittlerflüssigkeit bereits bei niedrigeren Temperaturen