5 durchflussmessung, Funktionsprinzip, Messanordnung für flüssigkeiten – VEGA VEGADIF 51 Benutzerhandbuch
Seite 52

52
VEGADIF 35, 45, 51
29000-DE-061107
5.5 Durchflussmessung
Funktionsprinzip
Das angewandte Wirkdruckverfahren beruht
darauf, dass der Durchfluss und der Energie-
inhalt des strömenden Mediums an allen Stel-
len eines geschlossenen Systems gleich ist.
Diese Gesamtenergie setzt sich aus einem
dynamischen Anteil (bedingt durch die Strö-
mungsgeschwindigkeit) und einem statischen
Anteil (bedingt durch den Druck) zusammen.
Eine Einschnürung innerhalb der Strömung
bewirkt ein Ansteigen der Strömungsge-
schwindigkeit und eine Abnahme des Drucks.
Dieser Druckunterschied wird als Wirkdruck
bezeichnet und ist ein eindeutiges Maß für
den Durchfluss. Es gilt folgende Beziehung:
q = c •
√
Δ
P
q:
Durchfluss
c:
Einflussfaktor des Wirkdruckgebers (Einschnü-
rung)
Δ
P
: gemessener Wirkdruck (Differenzdruck)
Der Durchfluss verhält sich also quadratisch
zum erzeugten Wirkdruck.
Verschiedene Messanordnungen
Messanordnung für Flüssigkeiten
Bei der Messung von Flüssigkeiten müssen
die Wirkdruckleitungen vollständig mit Flüssig-
keit ohne Gaseinschlüsse gefüllt sein. Gasein-
schlüsse in der Wirkdruckleitung oder vor der
Messzelle verursachen Messfehler. Durch die
Montage des Messumformers unterhalb der
Druckentnahmestellen können die Wirkdruck-
leitungen selbsttätig entgasen.
Die empfohlene Einbaulage des
Messumformers ist deshalb unterhalb der
Druckentnahmestellen.
1 Einlassventil
2 Ausgleichsventil
3 Messumformer
4 Entlüftungs- bzw. Entwässerungsventil
5 Ausblasventil (bei besonderem Bedarf)
6 Absperrventil
7 Wirkdruckgeber
Der Messumformer kann auch oberhalb der
Entnahmestellen installiert werden. Bei dieser
Anordnung können sich jedoch im höchstgele-
genen Teil der Messstelle Luft- oder Gas-
polster bilden, die Messung beeinflussen.
Deshalb ist hier eine gelegentliche Entlüftung
erforderlich. Diese Anordnung sollte nur bei
einem ausreichenden statischen Druck ge-
wählt werden. Sie besitzt einen Vorteil, wenn
Ablagerungen zu erwarten sind: Messzelle
und Wirkdruckleitungen können sich selbsttä-
tig reinigen.
5
5
2
1
6
6
7
6
-
+
4
3