5 typische messanordnungen, 1 ventile – VEGA VEGADIF 51 Benutzerhandbuch
Seite 40

40
VEGADIF 35, 45, 51
29000-DE-061107
5 Typische Messanordnungen
5.1 Ventile
Beim VEGADIF 35 ist der Einsatz von Drei-
oder Fünffach-Ventilblöcken, die direkt an den
Messumformer angeflanscht werden, empfeh-
lenswert. Diese bieten folgende Vorteile:
- Montage und Demontage des
Messumformers sind ohne Prozessunter-
brechung möglich.
- Beim Fünffach-Ventilblock sind zwei
Ausblasventile zur Entlüftung (für ausga-
sende Flüssigkeiten) bzw. zum Kondensat-
ablass (für kondensatbildende Gase)
vorgesehen.
Typische Ventilanordnungen beim
Dreifach-Ventilblock
(Standardanordnung)
Für die Wirkdruckleitungen ist an den Druck-
entnahmestellen je ein Absperrventil vorzu-
sehen. Der Dreifach-Ventilblock beinhaltet
zwei Einlassventile und ein Ausgleichsventil.
Die beiden Einlassventile dienen zum Absper-
ren des Messwerks gegenüber den Wirk-
druckleitungen.
Das Ausgleichsventil dient zur Herstellung
des Druckausgleichs. Dieser ist zur
Nullpunktkontrolle des Messumformers be-
sonders bei Durchfluss- und Füllstand-
messungen notwendig.
Verschiedene Messanforderungen
Typische Ventilanordnungen beim
Fünffach-Ventilblock
(Anordnung auch bei flüssigen Messstoffen
mit Schmutzanfall)
Für die Wirkdruckleitungen ist an den Druck-
entnahmestellen je ein Absperrventil vorzu-
sehen. Der Fünffach-Ventilblock beinhaltet
zwei Einlassventile und ein Auslassventil sowie
zusätzlich zwei Ausblasventile. Diese Anord-
nung ist auch für flüssige Medien mit
Schmutzanfall geeignet. Die beiden Einlass-
ventile dienen zum Absperren des Mess-
werks gegenüber den Wirkdruckleitungen.
Das Ausgleichsventil dient zur Herstellung
des Druckausgleichs. Dieser ist zur
Nullpunktkontrolle des Messumformers be-
sonders bei Durchfluss- und Füllstand-
messungen notwendig.
Zwei zusätzliche Ausblasventile dienen zum
Ablass von eventuellen Ablagerungen in den
Wirkdruckleitungen. Das Rohrstück zwischen
der T-Verzweigung und dem Ausblasventil
dient als Schmutzfänger.
Zur Reinigung beachten Sie folgende Vorge-
hensweise:
1 Einlassventile schließen
2 Ausblasventile öffnen
Auf diese Weise werden die Wirkdruck-
leitungen von der Druckentnahmestelle bis zu
den Ausblasventilen gereinigt. Eine
Verrohrung der Ausblasventile bis zu einem
entsprechenden Ablauf wird empfohlen.
von den
Druckentnahmestellen
Absperrventile
Dreifach-Ventilblock
Einlassventile
Ausgleichventil
zum Messumformer
von den
Druckentnahmestellen
Absperrventile
Fünfach-Ventilblock
Ausblaseventile
Ausgleichventil
zum
Messum-
former
Einlassventile
zum Ablauf