6 diagnose, Wartung, Reparatur – VEGA VEGADIF 51 Benutzerhandbuch
Seite 55: Störungsbeseitigung

VEGADIF 35, 45, 51
55
29000-DE-061107
Diagnose
6 Diagnose
Wartung
Die Differenzdruckmessumformer VEGADIF
35, 45 und 51 sind im allgemeinen wartungs-
frei. Lediglich die mediumberührten Teile unter-
liegen einsatzbedingt einer gewissen
Beanspruchung. Prüfen Sie deshalb regelmä-
ßig den Zustand dieser Teile, besonders der
Membranen und Prozessdichtungen. Beach-
ten Sie hierzu die Hinweise in der Servicean-
leitung Differenzdruckmessumformer
VEGADIF 35, 45 und 51.
Reparatur
Sollten die Maßnahmen zur Störungs-
beseitigung nicht den gewünschten Erfolg
bringen, so senden Sie uns das betroffene
Gerät zur Reparatur zu. Beachten Sie hierzu
folgende Punkte:
• Informationen beilegen: Anwendung,
Medium, Fehlerbeschreibung.
• Mediumreste entfernen, besonders bei
gesundheitsgefährdenden Stoffen.
Störungsbeseitigung
Durch die Selbstüberwachung bieten die
Differenzdruckmessumformer VEGADIF ein
hohes Maß an Betriebssicherheit. Im Rahmen
der Selbstüberwachung dient der
Signalstromkreis 4 … 20 mA gleichzeitig zur
Übertragung von Störungsinformationen. Wird
eine Störung erkannt, so nimmt der Aus-
gangsstrom einen Wert von 21,5 mA an. Vor
einem Ausbau Ihres VEGADIF zur Kontrolle
auf Störungen prüfen Sie zunächst:
- atmosphärischer Druckausgleich (bei Füll-
standmessungen an offenen Behältern)
- elektrische Komponenten und Verbindun-
gen
Überprüfung der elektrischen
Komponenten
1
+
2
-
3
4 ... 20 mA
+
-
~
+
–
V
mA
Anschlussklemmen
VEGADIF
Spannung
Strom
Hilfsenergie-
quelle
Hinweis für Ex-Anwendungen
Abweichend zur obigen Anordnung dienen
hier die Klemme 1 und die Anschlussfahne 1
nur zum kurzzeitigen Anschluss an ein
bescheinigtes aktives potentialfreies (Höchst-
wert: 470 mW) oder ein beliebiges passives
potentialfreies Messgerät. Beim Anschluss
sind die Regeln für die Zusammenhaltung von
eigensicheren Stromkreisen (Messgeräte-,
Versorgungs- und Signalstromkreis) zu be-
achten.
Externe Überspannungsschutzgeräte
(falls vorhanden)
- Prüfung auf Unterbrechung und Kurz-
schluss.
Spannung
- Die Klemmenspannung am Differenzdruck-
messumformer muss mindestens 11,5 V DC
betragen.
- Die Versorgungsspannung für den Diffe-
renzdruckmessumformer durch z.B. ein
Auswertgerät VEGAMET muss ca. 25 V DC
betragen.
Strom
Stromwert
Zustand
3,8 … 20,6 mA
normaler Bereich für den Aus-
gangsstrom
21,5 mA
Störmeldung
0 mA
Signalleitung unterbrochen
< 3,6 mA
Elektronik oder Drucksensor-
element defekt
> 21,6 mA
Kurzschluss in der Signalleitung,
Elektronik oder Drucksensor-
element defekt