14 betriebsanleitung zenerbarrieren, Anwendungsbeispiele, Ex-bereich nicht-ex-bereich – VEGA Z728 Zener barriers Benutzerhandbuch
Seite 14: Ex-bereich nicht ex-bereich

14
Betriebsanleitung Zenerbarrieren
Anwendungsbeispiele
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-2222 • Telefax +49 621 776 272222 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
A
u
sg
abeda
tum
2003
-05-
23
Temperaturmessung
Die Schaltung zeigt die Anbindung eines Pt100 in 3-Draht-
Technik unter Verwendung der 3-kanaligen Zenerbarriere
Z954. Das ganze System ist quasi erdfrei. Alle 3 Barrieren
haben identische Längswiderstände, so dass der resultierende
Fehler auf ein Minimum begrenzt wird. Das System ist zuge-
lassen für [EEx ia] IIC.
Die Schaltung besteht aus einem System von maximal sieben
Pt100. Die Pt100 sind in Reihe zu einer Konstantstromquelle
geschaltet. Jedes Spannungssignal wird über eine Z954 zu
einem Empfangsgerät übertragen. Die Z954 wurde wegen
ihres hohen Längswiderstandes ausgewählt. Der hohe Längs-
widerstand hat aufgrund des hohen Eingangswiderstandes des
Empfängers praktisch keinen Einfluss auf die Messgenauig-
keit.
Ex-Bereich
Nicht-Ex-Bereich
Messkreis
1
3
2
4
Z954
x3
x3
x3
x3
x3
x3
8
6
7
5
Ex-Bereich
Nicht Ex-Bereich
Empfänger mit
galvanisch
getrennnten
Eingängen
Z961
x3
x3
x3
x3
1
2
3
4
8
7
6
5
Z954
x3
x3
x3
x3
x3
x3
1
3
2
4
8
6
7
5
1
3
2
4
8
6
7
Z954
x3
x3
x3
x3
x3
x3
5