16 betriebsanleitung zenerbarrieren, Anwendungsbeispiele, Ex-bereich nicht-ex-bereich – VEGA Z728 Zener barriers Benutzerhandbuch
Seite 16

16
Betriebsanleitung Zenerbarrieren
Anwendungsbeispiele
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-2222 • Telefax +49 621 776 272222 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
A
u
sg
abeda
tum
2003
-05-
23
0 mA…20 mA/4 mA…20 mA-Transmitter
Dieses System kann verwendet werden, wenn das Feldgerät
eine relativ hohe Spannung benötigt. Ein 250 Ohm-Widerstand
ist parallel zum Ex-Ausgang des 10 V/50 Ohm-Ausganges die-
ser 2-kanaligen Barriere geschaltet. Dadurch stehen am Feld-
gerät 15,5 V zur Verfügung, wenn die Spannungsversorgung
27 V beträgt. Das System ist zugelassen für [EEx ia] IIC.
Die Verwendung einer Kombination aus einer 28 V, 300 Ohm-
und einer 28 V-Barriere mit Diodenrückführung ist die Lösung
für Applikationen mit 3-Draht-Transmittern. Besondere Beach-
tung muss hier dem internen Spannungsabfall geschenkt wer-
den. Grund hierfür ist die Diodenrückführung. Das System ist
zugelassen für [EEx ia] IIC.
Ex-Bereich
Nicht-Ex-Bereich
Z788.R
x3
x3
1
2
3
4
8
7
6
5
V
Ex-Bereich
Nicht-Ex-Bereich
Z787
x3
x3
x3
1
2
3
4
8
7
6
5
A