19 betriebsanleitung zenerbarrieren, Anwendungsbeispiele, Ex-bereich nicht-ex-bereich – VEGA Z728 Zener barriers Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

19

Betriebsanleitung Zenerbarrieren

Anwendungsbeispiele

Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.

Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-2222 • Telefax +49 621 776 272222 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com

A

u

sg

abeda

tum

2003

-05-

23

Potentiometrische Positionserfassung

Applikationen, bei denen die Genauigkeit unkritisch ist, kön-
nen, wie oben dargestellt, realisiert werden. Der eigensichere
Stromkreis hat eine direkte Anbindung an Erde. Ein zusätzlich

vorhandener Widerstand auf dieser Seite würde das Span-
nungssignal beeinflussen und müsste berücksichtigt werden.
Das System ist zugelassen für [EEx ia] IIC

Ist eine höhere Genauigkeit erforderlich, muss 4-Draht-Technik
angewendet werden. Die Zenerbarriere Z715 überträgt die
Stromversorgung zum Potentiometer, zwei Z715.1K übertra-

gen das Signal zum Empfänger. Die Versorgungsspannung in
dem obigen Beispiel kann 13 V betragen.

Ex-Bereich

Nicht-Ex-Bereich

V

Z960

x3

x3

x3

1

2

3

4

8

7

6

5

Ex-Bereich

Nicht-Ex-Bereich

Signal

Z715

x3

CL

1

2

8

7

Z715.1K

x3

CL

1

2

8

7

Z715.1K

x3

CL

1

2

8

7

Advertising