Guide control, Guide-prinzipien und „piano roll, Üben des timings: easy play – Yamaha CVP-700 Benutzerhandbuch
Seite 125

125
CVP-109/107/105/700
Das Clavinova bietet eines spezielle Übungsfunktion, mit der Sie auf
Disketten käufliche Stücke einstudieren können. Die „Piano-Roll-
Anzeige“ und die Notenanzeigen über der Tastatur zeigen Ihnen, welche
Tasten Sie wann anschlagen müssen. Sie haben sogar die Möglichkeit, das
Stück in Ihrem eigenen Spieltempo einzuüben, da das Clavinova die Wie-
dergabe erst fortsetzt, sobald Sie die richtige(n) Taste(n) anschlagen. (Sie
können die Guide-Funktion ausprobieren, indem Sie im Demo-Modus
während der Wiedergabe des Songs „4. GUIDE Demo“ eine der beiden
GUIDE-CONTROL-Tasten drücken.)
Guide Control
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Das Clavinova bietet drei Guide-Übungsmodi, die Sie je nach Spielfertigkeit
und Bevorzugung wählen können. Anfänger sollten zunächst mit EASY PLAY
üben, um ihre Fingerfertigkeit dann mit NEXT NOTE und SOUND REPEAT
weiter zu verbessern.
Guide-Prinzipien und „Piano Roll“
HINWEIS
„FOLLOW LIGHTS“ und „CueTIME“-
Software sollten mit der Next-Note-
Methode benutzt werden. Die Methoden
Easy Play und Sound Repeat führen
zusammen mit solcher Software
möglicherweise zu unerwünschten
Resultaten.
■ Üben des Timings: Easy Play
.............................................................
Da es im EASY-PLAY-Modus nur auf die richtige Takthaltung (das „Tim-
ing“) ankommt, können Sie beliebige Tasten auf der Tastatur anschlagen. Die
dabei automatisch erzeugte Melodie harmoniert mit der Begleitung, wenn die
Takthaltung stimmt. (Die Begleitung spielt im normalen Tempo.)
■ Üben des Notenspiels: Next Note
..................................................
Bei NEXT NOTE zeigen Ihnen die Notenanzeigen über der Tastatur und die
Piano-Roll-Anzeige, wann Sie welche Taste als nächstes anschlagen müssen. Da
das Clavinova die Begleitungswiedergabe erst fortsetzt, wenn Sie die richtige
Taste anschlagen, können Sie mit diesem Modus im eigenen Spieltempo üben.
Die Notenanzeigen geben auch Auskunft über das Timing, indem sie
zunächst kontinuierlich leuchten und dann blinken.
HINWEIS
Wenn die Notenanzeigen nicht
blinken…
Bei bestimmten Songs, die mit einem
speziellen Guide-Übungssystem
arbeiten, blinken die Notenanzeigen
unter Umständen nicht. Bei solchen
Songs können Sie jedoch, falls
gewünscht, auf den normalen NEXT-
NOTE-Modus umschalten, um mit
blinkenden Notenanzeigen zu üben.
Siehe auch „Andere Parameter der
Guide-Übungsfunktion“ auf Seite 128.
Wenn die Notenanzeigen und die
Piano Roll hoch- oder
heruntertransponiert werden…
Die Notenanzeigen und die Piano Roll
können für bestimmte Songs um ein oder
zwei Oktaven nach unten oder oben
transportiert werden. Die Notenanzeigen
und die Piano Roll zeigen keine Noten
an, die den Bereich der 88 Klaviertasten
übersteigen.
VOLUME
STYLE
START/STOP
AUTO ACCOMPANIMENT
SONG CONTROL
GUIDE CONTROL
MASTER
VOLUME
ACMP/SONG
VOLUME
MAX
MIN
MAX
DEMO
SWING/
JAZZ
LATIN
TRAD/
WALTZ
BALL–
ROOM
16BEAT
8BEAT
DANCE
ROCK/
R&B
BALLAD
PIANIST
HELP
MAIN B
MAIN A
MAIN C
MAIN D
ENDING
SYNCHRO
START/STOP
AUTO FILL
ACMP ASSIST
HARMONY
COUNTRY
DISK
TAP
CUSTOM
METRONOME
PAGE
RESET
TEMPO
BEAT
CONTRAST
VOCAL
HARMONY
MUSIC
DATABASE
ACMP ON
INTRO
MIN
EXIT
DIRECT ACCESS
PAUSE
REW
EASY PLAY
SONG
MIXER
PIANO
E. PIANO
GUITAR
SYNTHE-
SIZER
ORGAN
XG
ENSEMBLE
PER-
CUSSION
BASS
BRASS
DUAL
SPLIT
REVERB
CHORUS
EFFECT
SAX /
FLUTE
DISK IN USE
STRINGS/
CHOIR
FUNCTION
MASTER
EQUALIZER
NEXT NOTE
SOUND
REPEAT
FF
REC
1
2
3
4
BANK
BANK
REGISTRATION
PLAY/
STOP
VOICE
REGISTRATION/ONE TOUCH SETTING
FADE
IN/OUT
OVER
SIGNAL
ONE TOUCH
SETTING
GUIDE CONTROL
EASY PLAY
NEXT NOTE
SOUND
REPEAT
GUIDE CONTROL
EASY PLAY
NEXT NOTE
SOUND
REPEAT
123
Keyboard guide lamps
○