Song-aufnahme, B die aufnahme starten – Yamaha CVP-700 Benutzerhandbuch

Seite 137

Advertising
background image

137

CVP-109/107/105/700

V Stellen Sie die Spielparameter für

die Aufnahme ein.

.........................................................................................

Nachdem Sie die aufzunehmenden Spuren gewählt haben, können

Sie die Spielparameter wunschgemäß einstellen: Voice, Begleit-Style,
Tempo, Halleffekt usw.

B Die Aufnahme starten.

.............................................................................

Beginnen Sie mi dem Spiel auf der Tastatur, oder drücken Sie die

[PLAY/STOP]-Taste. Zur Aufzeichnung der Parts für die automatische
Begleitung starten Sie die Begleitung auf die übliche Weise (Seite 70)
und spielen Sie die „Fingered“-Akkorde je nach dem gegenwärtigen
Begleitmodus (Seiten 72 und 73).

Die Nummer des aktuellen Taktes wird während der Aufnahme auf

dem Display angezeigt. Neben den gespielten Noten werden die im
folgenden aufgeführten Parameter aufgezeichnet. (Die aufgezeichneten
Parameter hängen vom Style und den Einstellungen ab.)

Mit jeder Spur aufgezeichnete

Parameter

• Noten
• Voice
• Lautstärke der Tastatur
• Panorama
• Rechtes Pedal (Seite 191)
• Linkes Pedal (Seite 190)
• Mittelpedal (Sostenuto)
• Hallanteil
• Chorus-Anteil
• Natural-Reverb-Anteil
• Lautstärke einzelner Parts
• Ein-/Ausblendung (mit Umsetzung in Lautstärke-

daten)

• Daten der Skalenstimmung (Seite 209)

Mit dem Song aufgezeichnete

Parameter

• Tempo
• Hall-Effekttyp
• Gesamter Hallanteil
• Chorus-Effekttyp
• Natural-Reverb-Effekttyp*
• Equalizer-Einstellungen (CVP-109/107/700)
• Begleit-Style
• Section (Intro, Haupt A bis D, Fill-In, End)

* Am CVP-105 hat der zuletzt aufgenommene Effekt

der Spur die höchste Priorität.

Song-Aufnahme

135

Andere aufgezeichnete Parameter

Neben den bereits aufgeführten Style-Daten werden
zusätzlich folgende aufgezeichnet:

• Lautstärke für Begleit-Parts (in Style-Daten

enthaltene Lautstärkeeinstellungen plus beim
Aufnehmen eingestellte Mixer-Pegel)

HINWEIS

Wenn Sie einen Part des Songs neu
aufnehmen möchten (z. B. wegen eines
Fehlers in der Aufnahme), ist dies mit Hilfe
der Punch-in/out Recording-Funktion
(Seite 138) auf einfache Weise möglich.

HINWEIS

Sichern der Song-Daten
Wenn Sie den Song in seinen Grundzügen
fertig aufgenommen haben,sollten Sie ihn
vor der weiteren Bearbeitung au einer
anderen Songnummer kopieren, um die
Daten sicherzustellen (die Kopierfunktion ist
auf Seite 196 beschrieben). Dadurch wird
beim versehentlichen Löschen der Daten
während der Aufnahme der Verlust
wichtiger Daten verhindert.

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

Advertising