Datenanschlüsse, Anschluß an midi-geräte, Anschluß an einen host-computer – Yamaha CVP-700 Benutzerhandbuch
Seite 216

216
CVP-109/107/105/700
Um die MIDI-Anschlüsse des Clavinova mit anderen MIDI-Geräten
zu verbinden, werden MIDI-Kabel verwendet. Die MIDI-Anschlüsse des
Clavinova befinden sich links auf der Unterseite (CVP-109/107/700)
bzw. der Rückseite (CVP-105) des Geräts.
An der Buchse MIDI [OUT] können Tongeneratoren und andere Geräte
angeschlossen werden, die durch das Clavinova angesteuert werden sollen.
Geräte, die zum Ansteuern des Clavinova vorgesehen sind, müssen an der
Buchse MIDI [IN] angeschlossen werden. Ein zum Ansteuern des Clavinova
vorgesehener Computer oder Sequenzer kann gleichzeitig mit der [IN]-
Buchse und mit der [OUT]-Buchse verbunden werden. Dadurch ist eine
Kommunikation in beiden Richtungen möglich. In diesem Falle können alle
anderen Instrumente, die durch dasselbe Gerät angesteuert werden sollen, an
die MIDI-[THRU]-Buchse am Clavinova angeschlossen werden.
Bei Verwendung der MIDI-Anschlüsse bringen Sie den [HOST SE-
LECT]-Schalter in die Position MIDI. Befindet sich dieser Schalter in
einer anderen Position, können keinen Daten über die MIDI-Anschlüsse
gesendet bzw. empfangen werden.
Die MIDI-Parameter des Clavinova können auf den Seiten 9 bis 12 der
FUNCTION-Anzeige festgelegt werden (siehe Seite 201 bis 204).
Über die MIDI-Anschlüsse kann das Clavinova an eine Vielzahl
von MIDI-Geräten angeschlossen werden. Dazu gehören
Computer, Sequenzer, Tongeneratoren usw. Außerdem verfügt
das Clavinova über einen [TO HOST]-Anschluß für eine direkte
Verbindung zu einem Apple Macintosh, einem IBM-PC/AT oder
einem anderen kompatiblen Computer. Die Verwendung einer
speziellen MIDI-Schnittstelle entfällt dadurch.
Vor dem Anschließen oder Abziehen von Computern oder MIDI-
Geräten muß die Stromversorgung ausgeschaltet werden.
Andernfalls können Geräte beschädigt werden.
Anschluß an MIDI-Geräte
Tongenerator
MIDI-Sequencer
IN
OUT
THRU
MIDI
HINWEIS
[TO HOST] oder MIDI?
• Wenn Sie Ihr Clavinova einfach nur an
einen Computer anschließen wollen,
empfiehlt sich die Verwendung der
[TO HOST]-Buchse. In diesem Falle
benötigt der Computer für diese
Verbindung keine spezielle MIDI-
Schnittstelle.
• Die MIDI-Buchsen sind besonders
geeignet, um das Clavinova in ein
ausgebautes MIDI-Setup zu
integrieren.
Über den TO-HOST-Anschluß können Sie das Clavinova an einen
Apple Macintosh, einen IBM-PC/AT oder einen anderen kompatiblen
Computer anschließen. Dieser Anschluß befindet sich an der linken Seite
(CVP-109/107/700) bzw. an der Rückseite (CVP-105) des Geräts. In
diesem Falle müssen Sie den benachbarten [HOST SELECT]-Schalter in
die Ihrem Computertyp entsprechende Position bringen.
Anschluß an einen Host-Computer
HINWEIS
• Schalten Sie vor dem Anbringen des
Kabels sowohl das Clavinova als auch
den Computer aus.
• Wenn das Clavinova an einem Host-
Computer angeschlossen ist, schalten
Sie zuerst den Computer und dann das
Clavinova ein.
• Ziehen Sie das Kabel bei
Nichtverwendung des [TO HOST]-
Anschlusses ab. Ein dort eingestecktes
Kabel kann zu Funktionsstörungen am
Clavinova führen.
HOST SELECT
MIDI
Mac
PC-2
PC-1
Datenanschlüsse
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
214
VORSICHT