Step edit (schrittweise bearbeitung), Bearbeiten von song-events, Z legen sie die diskette mit den song-daten ein – Yamaha CVP-700 Benutzerhandbuch
Seite 146

146
CVP-109/107/105/700
Die Step Edit-Funktion bietet Ihnen eine bequeme Möglichkeit
zum Ändern einzelner Noten. Dadurch können Sie dem von
Ihnen aufgenommenen Song Ihre persönliche Note geben. Mit
dieser Funktion können Sie nicht nur Noten ändern. Sie können
auch das Timing, die Länge und das Tempo einstellen, mit der
die Noten gespielt werden. Außerdem können Sie auch andere
Events (Ereignisse) hinzufügen, verändern oder löschen. Sie
können sogar einen ganzen Song Note für Note aufnehmen.
Um auf einer Diskette aufgezeichnete Song-Daten zu bearbeiten,
wenden Sie folgendes Grundverfahren an. (Eine Beschreibung der
unterschiedlichen Methoden für die Aufnahme von Songs finden Sie im
Abschnitt „Song-Aufnahme“ in diesem Kapitel.)
Z Legen Sie die Diskette mit den Song-Daten ein.
.......
Bearbeiten von Song-Events
HINWEIS
• Um einen Song zu bearbeiten, der im
internen Speicher des Clavinova
gespeichert ist, muß dieser zuvor mit
Hilfe der Song-Copy-Funktion (Seite
196) auf eine Diskette kopiert werden.
• Die Step-Edit-Funktion kann nicht zur
Bearbeitung kopierter DOC-Dateien
verwendet werden.
Legen Sie die Diskette mit den zu bearbeitenden Song-Daten ein,
so als wollten Sie einen neuen Song aufnehmen (Seite 132).
➔ Das SONG-PLAY-Display [MAIN] erscheint.
144
Step Edit
(schrittweise Bearbeitung)
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Spuren 1 bis 16:
Event-Typ
Beschreibung
Seite
Note
spielt eine Note
152
Control Change
ändert die Einstellungen der Controller
153
(z. B. Lautstärke usw.)
Program Change
ändert die Klangauswahl
155
Pitch Bend
verändert die Tonhöhe von Noten leicht
155
nach oben oder unten
Channel Aftertouch
Nachträglicher Druck auf die Tastatur
156
Polyphonic Aftertouch
Nachträglicher Druck auf einzelne Tasten
(siehe Hinweis unten)
156
System Exclusive
legt instrumentenspezifische Daten fest
157
Bearbeitbare Events (Ereignisse)
SYSTEM-Spur:
Event-Typ
Beschreibung
Seite
Tempo
legt das Tempo fest
151
Time Signature
legt das Taktmaß fest
(Taktmaß)
152
Meta
157
legt Daten fest, die nicht direkt zur Musik
gehören (z. B. Liedtexte usw.)
HINWEIS
Der interne Klangerzeuger des CVP-109/107/105/700 unterstützt keinen polyphonen
Aftertouch. Sie können mit der Step Edit-Funktion zwar polyphone Aftertouch-Daten zu
einem Song zufügen (etwa zur Verwendung mit anderen MIDI-Instrumenten), doch diese
Daten haben keinen Einfluß auf die Wiedergabe durch das CVP-109/107/105/700.