Anschließen eines fußschalters und/oder fußreglers – Yamaha CVP-501 Benutzerhandbuch
Seite 105

CVP-509/505/503/501 – Bedienungsanleitung
105
Anschlüsse – Einsatz des Instr
uments zusammen mit anderen Geräten –
10
Es können optionale Fußschalter (Yamaha FC4 oder FC5) und ein optionaler
Fußregler (Yamaha FC7) an einer der beiden Buchsen [AUX PEDAL]
angeschlossen werden. Ein Fußschalter kann zum Ein- und Ausschalten von
Funktionen verwendet werden, ein Fußregler steuert kontinuierlich veränderliche
Parameter wie z. B. Lautstärke.
•
Beispiel 1: Regelung der Spiellautstärke auf der Tastatur mit Hilfe des
Fußreglers.
Schließen Sie den Fußregler FC7 an der Buchse [AUX PEDAL] an. Bei den
ursprünglichen Werkseinstellungen sind keine besonderen Einstellungen notwendig.
•
Beispiel 2: Steuern von Start/Stopp des Songs mit dem Fußschalter
Schließen Sie einen Fußschalter (FC4 oder FC5) an der Buchse [AUX PEDAL] an.
Um die Funktion dem angeschlossenen Pedal zuzuweisen, wählen Sie „SONG
PLAY/PAUSE“ im Bedienungs-Display: [FUNCTION]
→ [D] CONTROLLER →
TAB [
E][F] PEDAL.
Anschließen eines Fußschalters und/oder
Fußreglers
VORSICHT
Achten Sie darauf, das Pedal
nur dann anzuschließen oder
abzuziehen, wenn das
Instrument ausgeschaltet ist.
Anspruchsvolle Funktionen
Näheres hierzu finden Sie im Kapitel 10 des Referenzhandbuchs
auf der Website.
Jedem Fußpedal bestimmte Funktionen
zuweisen:
[FUNCTION]
→ [D] CONTROLLER →
TAB [
E][F] PEDAL
FC4
FC7
FC5