Verwenden der notenablage, Seite 15 – Yamaha CVP-501 Benutzerhandbuch
Seite 15

CVP-509/505/503/501 – Bedienungsanleitung
15
Inbetr
iebnahme
4
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Während Sie auf der Tastatur spielen, stellen Sie die Lautstärke mit dem Regler
[MASTER VOLUME] links auf dem Bedienfeld ein.
5
Nachdem Sie das Instrument benutzt haben, drücken Sie
den Netzschalter, um es auszuschalten.
Das Display und die Netzanzeige erlöschen.
6
Schließen Sie die Tastaturabdeckung.
CVP-509/505/503
Ziehen Sie die Notenablage so weit wie möglich zu sich heran. Nach dem
Aufklappen rastet der Ständer in einem festen Winkel ein und kann nicht mehr
verstellt werden.
Diese Klammern dienen dazu, Notenblätter bzw. Buchseiten zu fixieren.
Um die Notenablage herunterzuklappen, heben Sie sie zunächst etwas an und
klappen sie dann herunter.
VORSICHT
Auch dann, wenn der
Netzschalter ausgeschaltet ist,
fließt eine geringe Menge Strom
durch das Instrument. Falls Sie
das Instrument für längere Zeit
nicht nutzen möchten, sollten
Sie unbedingt das Netzkabel
aus der Steckdose ziehen.
Verwenden der Notenablage
CVP-509/505/503: Ergreifen Sie den
Metallrand oben am Bedienfeld, und
schließen Sie die Tastaturabdeckung.
CVP-501: Ziehen Sie die Abdeckung zu
sich heran, und senken Sie sie vorsichtig
über die Tasten.
Achten Sie darauf, sich beim
Schließen der Abdeckung nicht
die Finger einzuklemmen.
Achten Sie darauf, sich beim
Schließen der Abdeckung nicht
die Finger einzuklemmen.
VORSICHT
Wenn Sie die Notenablage
auf- oder zusammenklappen,
lassen Sie die Ablage erst los,
wenn sie ganz oben oder ganz
unten ist.
Notenblattklammern
VORSICHT
Vor dem Herunterklappen
des Notenhalters müssen
Sie die Notenblattklammern
einklappen. Der Notenhalter
lässt sich erst dann vollständig
herunterklappen, wenn die
Klammern eingeklappt sind.
Notenblattklammern einklappen
Achten Sie darauf, dass Sie
nicht Ihre Finger einklemmen.