Wiedergabe von audiodateien, Wiedergabe und aufnahme von audiodateien – Yamaha CVP-501 Benutzerhandbuch
Seite 83

7
USB A
udio (CVP-509/505/503)
–
Wiedergabe und A
ufnahme v
on A
udiodateien –
CVP-509/505/503/501 – Bedienungsanleitung
83
USB Audio (CVP-509/505/503)
– Wiedergabe und Aufnahme von Audiodateien –
Die praktische Funktion „USB Audio“ ermöglicht Ihnen
die Wiedergabe von Audiodateien (WAV oder MP3),
die auf einem USB-Flash-Speichergerät gespeichert sind –
direkt vom Instrument aus. Da Sie darüber hinaus auch Ihr
Spiel und Aufnahmen als Audiodaten (.WAV) auf einem
USB-Flash-Speichergerät aufnehmen können, können
Sie die Dateien auf einem Computer abspielen, sie mit
Freunden untereinander austauschen und sogar Ihre
eigenen CDs daraus erzeugen.
Versuchen Sie, Audiodateien aus dem USB-Flash-Speicher auf diesem Instrument
abzuspielen
Dateiformate, die wiedergegeben werden können
Schließen Sie das USB-Flash-Speichergerät mit den wiederzugebenden
Audiodateien an der Buchse [USB TO DEVICE] an.
1
Drücken Sie die Taste [USB], um das Wiedergabe-Display
(AUDIO-PLAYER-Display) aufzurufen.
2
Drücken Sie die Taste [8
▲▼] (FILE SELECT), um die auf
dem angeschlossenen USB-Flash-Speicher gespeicherten
Audio-Dateien anzuzeigen.
Wiedergabe von Audiodateien
CVP-501
CVP-503
CVP-505
CVP-509
HINWEIS
Das Instrument kann keine
DRM-geschützten wiedergeben.
.wav
Sampling-Frequenz 44,1 kHz, Auflösung 16 Bit, Stereo
CVP-509
CVP-505
CVP-503
.mp3
Sampling-Frequenz 44,1/48,0 kHz, 64–320 kbps
und variable Bit-Tiefe, Mono/Stereo
CVP-509
CVP-505
HINWEIS
Lesen Sie vor Verwendung eines
USB-Flash-Speichers unbedingt den
Abschnitt „Anschließen eines USB-
Speichergeräts“ auf Seite 106.
2