Konfiguration der displays für die dateiauswahl, Seite 26, Y (seite 26) können mit den – Yamaha CVP-501 Benutzerhandbuch
Seite 26

26
CVP-509/505/503/501 – Bedienungsanleitung
Inbetr
iebnahme
Im Display für die Dateiauswahl können Sie Voices, Songs, Styles und andere Daten
auswählen. Das Display für die Dateiauswahl erscheint, wenn Sie eine der VOICE-
oder STYLE-Kategorietasten drücken, die SONG-Taste [SELECT] usw.
1
Ort (Laufwerk) der Daten
PRESET
Der Ort, an dem vorprogrammierte (Preset-) Daten gespeichert sind.
USER
Der Ort, an dem aufgezeichnete oder bearbeitete Daten
gespeichert werden.
USB
Der Ort, an dem auf einem USB-Speichergerät (USB-Flash-
Speicher, Diskette usw.) Daten gespeichert werden. Dies
erscheint nur, wenn eines oder mehrere USB-Speichergeräte an
der Buchse [USB TO DEVICE] angeschlossen ist/sind (Seite 106).
2
Auswählbare Daten (Dateien)
Es werden die in diesem Display auswählbare Dateien angezeigt. Wenn
mehr als 10 Dateien vorhanden sind, erscheinen Seitennummern (P1, P2 …)
unterhalb der Dateien. Wenn sie die zugehörige Taste drücken, wird die
Display-Seite umgeschaltet. Wenn weitere Seiten folgen, erscheint die
Schaltfläche „Next“, für vorhergehende Seiten die Schaltfläche „Prev.“.
3
Menü der Datei- und Ordnerfunktionen
Sie können Ihre Dateien von diesem Menü aus speichern und verwalten
(kopieren, verschieben, löschen usw.). Einzelheiten hierzu finden Sie auf
Seiten 68–71.
Konfiguration der Displays für die Dateiauswahl
3
2
1
HINWEIS
Im Folgenden werden in diesem
Handbuch USB-Speichergeräte wie
USB-Stick, Diskettenlaufwerk usw.
als „USB-Speichergerät“ bezeichnet.
HINWEIS
Alle Daten, sowohl die
vorprogrammierten als auch Ihre
eigenen, werden als „Dateien“
(engl. „File“) gespeichert.
HINWEIS
Sie können das Display für die
Dateiauswahl für eine bestimmte
Datei mit der [USB]-Taste öffnen.
[USB]
→ [A] SONG/[B] STYLE/[C]
REGIST/[F] VOICE.