Andere aufnahmeverfahren – Yamaha CLP-480 Benutzerhandbuch
Seite 37

37
Erweiterte Funktionen
Aufnehmen Ihres Spiels
5.
Drücken Sie die Taste [PLAY/PAUSE], um den
aufgenommenen Song abzuspielen.
Nach dem Abschluss der Aufnahme geben Sie einen anderen Aufnahme-Part in Schritt 2 an,
starten dann die Aufnahme und überlagern Ihre Performance wie gewünscht Part für Part.
Ersetzen des Parts eines bestehenden Songs
(MIDI-Datenformat)
Sie können beispielsweise Ihr Spiel für den rechten Part zusammen mit der
Wiedergabe des linken Parts des bestehenden Songs aufnehmen.
1.
Wählen Sie den gewünschten bestehenden Song aus.
Informationen zum Auswählen eines Songs finden Sie auf Seite 27.
2.
Falls nötig. wählen Sie die Einstellungen (Voice und
sonstige Parameter).
Wählen Sie die gewünschten Einstellungen, falls Sie die vorherigen ändern
möchten.
3.
Wählen Sie einen Part aus, starten Sie die Aufnahme und
stoppen Sie sie gemäß den Schritten 2 – 4 in „Mehrspuraufnahme
von bestimmten Parts“ auf Seite 36.
Wenn Sie in Schritt 1 einen Preset Song auswählen, wird der aufgenommene Song
automatisch als neuer Song auf dem MEMORY-Laufwerk gespeichert. Wenn Sie in
Schritt 1 einen Song im MEMORY-Laufwerk/USB-Speichergerät auswählen, wird
der aufgenommene Song überschrieben.
4.
Drücken Sie die Taste [PLAY/PAUSE] zum Wiedergeben
des aufgezeichneten Songs.
Song teilweise neu aufnehmen (MIDI-Datenformat)
Sie können einen bestimmten Bereich des MIDI-Songs erneut aufnehmen.
1.
Wählen Sie den gewünschten MIDI-Song aus.
Entsprechende Anweisungen finden Sie auf Seite 27.
2.
Wählen Sie eine Aufnahmemethode.
2-1
Drücken Sie die Taste [FILE/SONG SETTING].
2-2
Drücken Sie die A-Tasten [–][+] zum Anzeigen von „RecStart“
(Aufnahmestart) oder „RecEnd“ (Aufnahmeende).
HINWEIS
Die aufgenommenen Songs
werden automatisch benannt,
Sie können jedoch Songs
beliebig umbenennen (Seite 43).
Andere Aufnahmeverfahren
HINWEIS
Die Song Balance wird nicht
aufgenommen.
Normal
RecStart