Yamaha CLP-480 Benutzerhandbuch
Seite 77

77
Anhang
Liste der Preset-Voices (im Detail)
Key-Off-Sampling:
Samples der sehr feinen Geräusche, die beim Loslassen der Tasten erzeugt werden.
Sustain Sampling:
Samples der Resonanz des Resonanzbodens und der Saiten, wenn das Haltepedal gedrückt wird.
Saitenresonanz:
Simulierter Saitenresonanzklang.
CHOIR
Slow Choir
c
—
—
—
—
Der Klang eines Chors mit
einer langsamen Attack-Zeit
(Einschwingzeit). Geeignet zur
Verwendung im Dual-Modus zusammen
mit GRAND PIANO oder E.PIANO.
Scat
c
—
—
—
—
Mit dieser Voice können Sie jazzigen
„Scat“-Sound erzeugen. In Abhängigkeit
davon, wie hart und welche Lage Sie
spielen, werden unterschiedliche
Klänge erzeugt.
SYNTH.PAD
Synth Pad 1
c
—
—
—
—
Ein warmer, weicher und voluminöser
Synth-Sound. Ideal für gehaltene Parts
im Hintergrund eines Ensembles.
Synth Pad 2
c
—
—
—
—
Ein klarer und breitflächiger Synth-
Sound. Ideal für gehaltene Parts im
Hintergrund eines Ensembles.
GUITAR
Nylon Guitar
c
c
—
—
—
In Stereo gesampelter natürlicher Klang
einer Gitarre mit Nylonsaiten. Für jeden
Musikstil geeignet.
Steel Guitar
c
—
—
—
—
Der helle Sound einer Gitarre mit
Stahlsaiten. Ideal für Popmusik.
BASS
Wood Bass
c
—
—
—
—
Der Sound eines gezupften
Kontrabasses. Wird häufig im Jazz und
in der lateinamerikanischen Musik
verwendet.
Bass & Cymbal
c
—
—
—
—
Die über den Bass gelagerte Klang
eines Beckens. Sehr wirkungsvoll für
„Walking Bass“-Basslinien.
Electric Bass
c
—
—
—
—
Der Klang einer elektrischen
Bassgitarre. Wird häufig in Jazz, Rock
und Popmusik verwendet.
Fretless Bass
c
—
—
—
—
Der Sound einer bundlosen Bassgitarre.
Gut geeignet für Stilrichtungen wie Jazz
und Fusion.
Voice-Gruppe
Voice-Name
Anschlag-
stärke
Stereo
Sampling
Key-Off-
Sampling
Sustain
Sampling
Saiten-
resonanz
Beschreibung der Voice