Anschlüsse, Spielvorbereitungen – Yamaha PSR-330 Benutzerhandbuch
Seite 13

11
;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQ
Spielvorbereitungen
Anschlüsse
■
PHONES-Buchse
Hier können Sie zum ungestörten Üben oder für mitternächtliche Etüden normale
Stereokopfhörer anschließen. Beim Anschließen von Kopfhörern an die PHONES-
Buchse werden die eingebauten Lautsprecher automatisch stummgeschaltet.
■
SUSTAIN-Buchse
An die SUSTAIN-Buchse auf der Rückseite kann ein separat erhältlicher Yamaha
Fußschalter (FC4 oder FC5) angeschlossen werden. Der Fußschalter wirkt dabei wie das
Dämpferpedal eines Klaviers — bei betätigtem Schalter werden Noten länger ausgehal-
ten, während sie bei freigegebenem Schalter normal ausklingen.
• Vermeiden Sie beim
Einschalten des Instru-
ments ein Betätigen
des Fußschalters, da in
diesem Fall seine EIN/
AUS-Funktionszu-
ordnung umgekehrt
wird.
■
MIDI-Buchsen IN und OUT
Der MIDI IN-Eingang des PSR-330 kann MIDI-Daten von einem externen MIDI-
Gerät empfangen, die dann zur Steuerung des PSR-330 verwendet werden können. Der
MIDI OUT-Ausgang dagegen überträgt die MIDI-Daten, die im PSR-330 erzeugt werden
(z. B. Noten- und Dynamikdaten beim Spielen auf der Tastatur). Einzelheiten zu MIDI
erfahren Sie auf Seite 66.
SUSTAIN
IN
MIDI
OUT