Üben mit partausblendung, Song-wiedergabe, Spurbelegung für partausblendung – Yamaha PSR-330 Benutzerhandbuch
Seite 49: Den “minusone”-parameter anwählen

47
;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQ
Song-Wiedergabe
Üben mit Partausblendung
Sie können spezifische Parts eines Songs ausblenden, um sie auf der Tastatur des PSR-
330 einzuüben, während Sie sich von den spielenden Parts automatisch begleiten lassen.
Jede der vier MELODY-Spuren und/oder die ACCOMPANIMENT-Spur des PSR-330
kann für diesen Zweck beliebig ein- oder ausgeschaltet werden. Zum Aus- bzw. Stumm-
schalten oder Einschalten einer SONG-Spur drücken Sie die TRACK-Taste, die der
betreffenden MELODY- oder ACCOMPANIMENT-Spur zugeordnet ist. Beim Stumm-
schalten einer Spur verschwindet das entsprechende Piktogramm aus des Display.
Spurbelegung für Partausblendung
Viele der Demo-Songs und der auf Music Cartridges käuflichen Songs (siehe “Ge-
brauch von Music Cartridges” auf Seite 55) sind mit mehr als 4 Kanälen programmiert und
weisen oftmals bis zu 16 Kanäle auf. Über die “MinusOne”-Funktion können Sie die
Kanäle des Songs spezifischen MELODY-Spuren des PSR-330 zuordnen, um Sie zum
Üben gruppen- bzw. partweise ein- und ausschalten zu können.
1
Den “MinusOne”-Parameter anwählen
Wählen Sie bei selektiertem SONG-Menü und ausgeschalteter Aufnahmefunktion den
“MinusOne”-Parameter mit den Untermenü-Tasten [
▲] und [▼] auf dem Display an.
“MinusOne” wird dann einige Sekunden später durch “MinusCh” ersetzt, und die
Nummer des aktuellen Kanals erscheint links neben “MinusOne”, während das Piktogramm
der MELODY 1-Spur umrahmt dargestellt wird.
MINUS ONE
SPLIT
DUAL
MELODY
1
2
3
4
MELODY
MELODY
MELODY
ACCOM-
PANIMENT
VOICE
VOICE
VOICE
L
R2
R1
MINUS ONE