Xerox Document Centre 230 LP Benutzerhandbuch
Seite 23

PrinterMap-Benutzerhandbuch
15
6.
Es wird ein Fenster angezeigt, das wichtige Informationen bezüglich der
Feststellung von Druckern in Novell Netware-Netzwerken enthält. Sie
werden darauf hingewiesen, daß PrinterMap zum Feststellen von Druckern
über IPX Client32- / IntranetWare-Software benötigt. Außerdem werden
Adressen angezeigt, unter denen die Client32- / IntranetWare-Software
heruntergeladen werden kann. Klicken Sie auf
„
Weiter“, um mit der
Installation fortzufahren oder auf
„
Abbrechen“, um die Installation
abzubrechen.
7.
Der Installationsvorgang durchsucht die Festplatte nach vorhandenen
PrinterMap-Versionen. Wenn eine vorhandene Version gefunden wird,
werden Sie anhand einer Meldung darauf hingewiesen, daß das vorhandene
PrinterMap-Installationsverzeichnis
als
Standard-Installationsverzeichnis
festgelegt wird. Wenn Sie das Standard-Installationsverzeichnis bestätigen,
überschreibt das Installationsprogramm die vorhandene PrinterMap-Version
und entfernt alle alten Dateien. Drucker- und Berichtsdaten sowie
Konfigurationsinformationen gehen nicht verloren. Wenn Sie das Standard-
Installationsverzeichnis ändern, bleibt die vorhandene PrinterMap-Version
auf
der
Festplatte
gespeichert,
Menüelemente
und
Registrierungs-
informationen werden jedoch durch die neue Installation überschrieben.
Klicken sie auf „OK“, um fortzufahren.
8.
Das Dialogfeld „Zielspeicherort auswählen“ wird angezeigt. Wenn keine vor-
handene PrinterMap-Version gefunden wird, wird als Standard-Installations-
verzeichnis [Laufwerk]:\Programmdateien\Xerox\PrinterMap festgelegt.
Klicken Sie auf „Durchsuchen“, um ein anderes Installationsverzeichnis
auszuwählen. Nachdem Sie ein Zielverzeichnis ausgewählt haben, klicken
Sie auf „Weiter“, um die Installation fortzusetzen. Klicken Sie auf
„Abbrechen“, um die Installation abzubrechen.
9.
Das Dialogfeld „Programmdateien werden kopiert“ wird eingeblendet (mit
mehreren Fortschrittleisten), das anzeigt, daß das Installationsprogramm
PrinterMap-Dateien kopiert. Die Xerox PrinterMap-Programmgruppe wird
mit den folgenden Elementen erstellt:
•
PrinterMap
•
PrinterMap-Bericht
•
PrinterMap-Services
•
PrinterMap-Status
•
PrinterMap-Readme
•
PrinterMap-Deinstallation
Unter Windows NT sind die Status- und Berichtsservices als NT-Dienste
registriert und deshalb nicht in der Xerox PrinterMap-Programmgruppe
enthalten.
10.
Das Dialogfeld „Installation abgeschlossen“ wird angezeigt. Jetzt ist die
Installation
von
PrinterMap
vollständig
abgeschlossen.
In
der
Standardeinstellung
sind
die
Kontrollkästchen
„Readme-Datei
jetzt
anzeigen“ und „PrinterMap jetzt starten“ aktiviert. Wenn die Readme-Datei
nicht angezeigt werden soll, müssen Sie das Kontrollkästchen „Readme-
Datei jetzt anzeigen“ deaktivieren. Um zu verhindern, daß PrinterMap
automatisch gestartet wird, müssen Sie das Kontrollkästchen „PrinterMap
jetzt starten“ deaktivieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um das