Xerox Document Centre 230 LP Benutzerhandbuch
Seite 55

PrinterMap-Benutzerhandbuch
47
3. Attributwerte – Neben dem Druckernamen wird der Wert des ausgewählten
Druckerattributs angezeigt. Attributwerte können abhängig von der Bild-
schirmauflösung und der Stringlänge abgeschnitten werden.
4. Attribute – Listet die verfügbaren Druckerattribute auf. Wenn diese Option
ausgewählt ist, wird neben jedem Druckernamen der Attributwert angezeigt.
Wenn ein neues Attribut ausgewählt wird, wird das Topologiefenster
aktualisiert und zeigt die neuen Druckerattribute an. Druckersymbole werden
basierend auf dem ausgewählten Attribut sortiert.
5. Gruppen – Listet alle vordefinierten und benutzerdefinierten Druckergruppen
auf. Wenn eine neue Gruppe ausgewählt wird, wird das Topologiefenster
aktualisiert und zeigt alle Drucker in der ausgewählten Gruppe an.
6. Hauptmenü – Bietet Zugriff auf die meisten PrinterMap-Funktionen.
Ausführliche Informationen zum Hauptmenü des Topologiefensters erhalten
Sie in Kapitel 4 unter „Elemente der Menüleiste“.
7. Topologie – Zeigt im PrinterMap-Hauptfenster Symbole für verwaltete
Drucker an. Das Topologiefenster enthält nützliche Druckerinformationen
wie Name, Status, Hersteller und Attributwerte.
8. Symbolleiste – Bietet Zugriff auf die wichtigsten PrinterMap-Funktionen,
z.B. auf das Dialogfeld „Konfiguration“ oder den Feststellungsvorgang.
9. Statusleiste – Enthält Hilfeinformationen, den Namen der ausgewählten
Gruppe sowie die Anzahl der Drucker, die in der ausgewählten Gruppe
enthalten sind.
10.
Standard-Anzeigenname – Zeigt den gewählten Standardnamen der
Druckeranzeige an. Diese Auswahl steuert den von PrinterMap
angezeigten Namen eines verwalteten Druckers. Mögliche Werte für
die Standard-Anzeigennamen sind „Systemname“ und „Host-Name“.
„Systemname“ bezieht sich auf den MIB II-Systemnamen des
Druckers. „Host-Name“ bezieht sich auf den IP-Host-Namen des
Druckers (normalerweise über DNS verwaltet).
Elemente der Menüleiste
Dieser Abschnitt beschreibt alle im PrinterMap-Topologiefenster enthaltenen
Menüelemente.
Datei
Durch Auswahl dieses Menüs wird das Dialogfeld „Konfiguration“ angezeigt, in
dem die folgenden PrinterMap-Vorgänge konfiguriert werden können: Feststellen,
Berichte, Alarmmeldungen, Anwendungspfade und Statusabfrageintervall.
Weitere Einzelheiten erhalten Sie in Kapitel 2 unter „Konfigurieren von
PrinterMap“.
Beendet das Programm. Durch den Feststellungsvorgang generierte Informationen
gehen nicht verloren.
Konfiguration
Beenden