Xerox Document Centre 230 LP Benutzerhandbuch
Seite 26

PrinterMap-Benutzerhandbuch
18
Erstmaliges Ausführen von PrinterMap
Bevor PrinterMap Netzwerkdrucker verwalten kann, muß PrinterMap zuerst
konfiguriert und ein Feststellungsvorgang ausgeführt werden. PrinterMap führt
eine Feststellung aus, wenn das Programm zum ersten Mal gestartet wird. Dieser
Abschnitt enthält Informationen zum Ausführen des Feststellungsvorgangs und
Hinweise, wo Sie zusätzliche Informationen zu diesem Thema finden. In der
Standardeinstellung
startet
das
Installationsprogramm
die
PrinterMap-
Benutzeroberfläche (Topologiefenster). PrinterMap kann jedoch auch über die
Xerox PrinterMap-Programmgruppe gestartet werden.
Wenn das PrinterMap-Topologiefenster zum ersten Mal gestartet wird, wird ein
Begrüßungsfenster eingeblendet.
Abbildung 2 PrinterMap-Begrüßungsfenster
Das Begrüßungsfenster wird so lange bei jedem Starten von PrinterMap
angezeigt,
bis
Feststellungsparameter
konfiguriert
werden
oder
das
Kontrollkästchen „Dieses Fenster immer anzeigen“ deaktiviert wird. Klicken Sie
auf „OK“, um fortzufahren. Das PrinterMap-Dialogfeld „Konfiguration“ wird
angezeigt.
In diesem Dialogfeld muß der Benutzer als Mindestkonfiguration Parameter für
die Feststellung definieren. Die Feststellungsparameter legen fest, wie
PrinterMap Drucker im Netzwerk feststellt. Wenn das Begrüßungsfenster
geschlossen wird, wird standardmäßig das Dialogfeld „Konfiguration“ mit der
Registerkarte „Feststellen“ angezeigt. In dieser Registerkarte werden von
PrinterMap automatisch so viele Parameter wie möglich angegeben. Hierzu
gehören die IP-Adresse des Computers, die Subnetzmaske und der Standard-
Gateway. PrinterMap gibt auch den Novell-Vorzugs-Server des Computers an,
falls
zutreffend.
Weitere
Informationen
zum
Konfigurieren
des
Feststellungsvorgangs
in
PrinterMap
erhalten
Sie
in
Kapitel
2
unter
„Konfigurieren des Feststellungsvorgangs“.
Begrüßungs-
fenster
Dialogfeld
„Konfiguration“