Xerox Document Centre 230 LP Benutzerhandbuch
Seite 35

PrinterMap-Benutzerhandbuch
27
Abbildung 9 Registerkarte „Bericht“ des Konfigurationsdialogfelds
Am unteren Rand der Registerkarte „Bericht“ im Dialogfeld „Konfiguration“
befindet sich die Schaltfläche „Deaktivieren“. Hiermit kann der Benutzer die
PrinterMap-Funktion „Bericht“ aktivieren oder deaktivieren. Wenn PrinterMap
nur zum Verwalten des Druckerstatus‘ verwendet werden soll oder die
Speicherplatzvoraussetzungen für PrinterMap-Berichte nicht erfüllt werden,
kann diese Funktion deaktiviert werden. Hierdurch werden alle vorhandene
Berichtsdaten gelöscht.
Am oberen Rand der Registerkarte „Bericht“ im Dialogfeld „Konfiguration“
befindet sich die Schaltfläche „Deaktivieren“. Hiermit kann der Benutzer die
PrinterMap-Funktion „Bericht“ aktivieren oder deaktivieren. Wenn PrinterMap
nur als Verwaltung des Druckerstatus‘ verwendet werden soll oder die
Speicherplatzvoraussetzungen für PrinterMap-Berichte nicht erfüllt werden,
kann diese Funktion gelöscht werden. Hierdurch werden alle vorhandene
Berichtsdaten gelöscht.
In der Registerkarte „Bericht“ des Dialogfelds „Konfiguration“ befindet sich
neben
der
Schaltfläche
„Deaktivieren“
der
Abschnitt
„Standard-
Berichtsabfrageintervall“. Hier können Sie festlegen, in welchem Intervall Daten
für Standardberichte abgefragt werden sollen und wann die Abfrage starten soll.
Durch Auswahl der Option „Standard-Berichtsabfrageintervall“ kann die
Startzeit
des
Standard-Berichtsabfrageintervalls festgelegt werden. Wenn
beispielsweise „Stündlich“ ausgewählt wurde, beginnt die Statusabfrage am
Anfang jeder Stunde mit dem Abrufen von Daten. In diesem Fall müssen keine
Startzeiten festgelegt werden. Wenn „Wöchentlich“ ausgewählt wurde, müssen
die Startwerte für „Stunde“ und „Wochentag“ festgelegt werden.
Deaktivieren
der Berichts-
funktion
Standard-
Berichtsabfrage