Xerox Document Centre 230 LP Benutzerhandbuch
Seite 73

PrinterMap-Benutzerhandbuch
65
Wenn Sie einen Drucker auswählen und das Menüelement „Status überprüfen“
wählen, startet PrinterMap sofort eine Statusprüfung für diesen Drucker.
PrinterMap aktualisiert den Status des ausgewählten Druckers unabhängig vom
Statusabfrageintervall, das in der Registerkarte „Status“ des Dialogfelds
„Konfiguration“ festgelegt wurde.
HINWEIS: Wenn derzeit das Druckerattribut „Status“ ausgewählt ist und sich
der Druckerstatus ändert (nach einer Statusabfrage), wird das
ausgewählte Druckersymbol im Topologiefenster neu positioniert.
Durch Auswahl dieses Menüelements werden für den ausgewählten Drucker
Alarmmeldungen angezeigt. Es wird ein Pop-up-Fenster eingeblendet, in dem die
durch die letzte PrinterMap-Statusabfrage für einen Drucker festgestellten
Alarmmeldungen enthalten sind.
Weitere Informationen zum Anzeigen von Druckeralarmmeldungen erhalten Sie
in Kapitel 6 unter „Anzeigen von Alarmmeldungen“.
Durch
Auswahl
dieses
Menüelements
wird
das
Dialogfeld
„Drucker-
eigenschaften“ für den ausgewählten Drucker angezeigt.
Weitere Informationen zum Dialogfeld „Druckereigenschaften“ erhalten Sie in
Kapitel 4 unter Dialogfeld „Druckereigenschaften“.
Durch Auswahl dieses Menüelements wird für den ausgewählten Drucker ein
Standardbericht oder ein benutzerdefinierter Bericht erstellt.
Abbildung 30 Untermenü „Bericht erstellen“
Standard
Durch Auswahl dieses Menüelements wird für den ausgewählten Drucker ein
Standardbericht erstellt. Diese Option ist nur verfügbar, wenn in der
Registerkarte
„Bericht“
(Dialogfeld
„Konfiguration“)
das
„Standard-
Berichtsabfrageintervall“ konfiguriert wurde.
Weitere Informationen zum Erstellen von Berichten erhalten Sie in Kapitel 5
unter „Erstellen von Berichten“.
Benutzerdefiniert
Durch Auswahl dieses Menüelements wird für den ausgewählten Drucker ein
benutzerdefinierter Bericht erstellt.
Status
überprüfen
Alarmmeldungen
für ausgewählten
Drucker anzeigen
Eigenschaften
dieses
Druckers
anzeigen
Bericht
erstellen