Exit]-taste“ seite 23, Namen der parts anschlüsse d – Yamaha CLP-970 Benutzerhandbuch
Seite 23

CLP-970
23
Anschlüsse
D
LCD-Tasten
E
LCD (Flüssigkristallanzeige)
Verwenden Sie zur Auswahl der in der LCD angezeigten Inhalte die LCD-Tasten
A, B, C oder D.
Überprüfen Sie das in der Mitte der Vorderseite befindliche Display nach jedem
Vorgang. Wenn Sie das Gerät einschalten, erscheint im Display ein Voice-Name.
G
[EXIT]-Taste
Wenn Sie diese Taste drücken, kehrt die Einheit zur Standardanzeige zurück (die
Anzeige, die einen Voice-Namen anzeigt und erscheint, wenn das Gerät
eingeschaltet wird).
MIDI
HOST SELECT
PC-1
PC-2
Mac
MIDI
TO HOST
AUX PEDAL
PEDAL
OUT
IN
THRU
L / L+R
R
AUX IN
L / L+R
R
AUX OUT
[
U
V
W
X
Y
Z
U
AUX OUT [R] [L/L+R].......................... P61
V
AUX IN [R] [L/L+R] ............................. P62
W
[AUX PEDAL] ...................................... P62
X
[TO HOST] .......................................... P62
Y
HOST SELECT...................................... P62
Z
MIDI [IN] [OUT] [THRU] ..................... P63
[
[PEDAL]............................................... P63
\
\
Diskettenlaufwerk............................... P13
]
Logos................................................... P13
GM System Stufe 1
„GM System Stufe 1“ ist eine Erweiterung des MIDI-
Standards, die garantiert, daß alle zum Standard
kompatiblen Daten, auf jedem GM-kompatiblen
Tongenerator oder Synthesizer – unabhängig vom
jeweiligen Hersteller – präzise abgespielt werden.
XG-Format
XG ist eine neue Yamaha MIDI-Spezifikation, die den
„GM System Stufe 1“ nachhaltig erweitert und
verbessert. Diese Spezifikation bietet größere Klang-
Bearbeitungskapazitäten, Ausdruckskontrolle und
beeinflußt die Möglichkeiten unter Beibehaltung der
vollständigen Kompatibilität mit GM.
Tastenfläche
A
B
C
D
NO
YES