Yamaha CLP-970 Benutzerhandbuch
Seite 64

64
CLP-970
1.
Anschließen des seriellen Ports am Computer an die TO HOST-Buchse des
Clavinovas
Schließen Sie die serielle Schnittstelle (Seite 65)des Computers (RS-232C oder RS-422) an die TO HOST-
Buchse des Clavinovas an.
Bei dieser Verbindung funktioniert das Clavinova als eine MIDI-Schnittstelle. Aus diesem Grund
benötigen Sie keine spezielle MIDI-Schnittstelle.
Anschließen von Geräten
Schließen Sie die serielle Schnittstelle des Computers (RS-232C oder RS-422) an die TO HOST-Buchse des
Clavinovas mit speziellen seriellen Kabeln an.
TO HOST
Windows
Windows
Macintosh
HOST SELECT
PC-1
PC-2
Mac
MIDI
TO HOST
Modemanschluß
Clavinova
RS-232C (D-SUB 9-Pin)
RS-232C (D-SUB 25-Pin)
Hinweis für Anwender von Windows 95/98 (bezüglich der MIDI-Treiber)
Zur Übertragung von Daten über die serielle Schnittstelle des Computers und die TO HOST-Buchse des
Clavinovas müssen Sie eine speziellen MIDI-Treiber installieren (Yamaha CBX driver for Windows 95/98).
Sie könne diesen Treiber aus der folgenden XG-Bibliothek der Yamaha Web-Site downloaden:
http://www.yamaha.xg.com