Auswählen von zusatzfunktionen, Te 122 – Xerox ColorQube 8700 Benutzerhandbuch
Seite 122

Scannen
122
ColorQube 8700/8900 Farbmultifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
5. Scanfestwerte antippen und eine der folgenden Optionen auswählen:
Drucken: erstellt kleine Dateien mit normaler Bildqualität.
Archivieren: kleine Datei: erstellt die kleinstmögliche Datei mit normaler Bildqualität.
OCR: erstellt große Dateien mit hoher Qualität, bei denen eine optische Zeichenerkennung
angewendet wird.
Hohe Qualität: erstellt große Dateien höchster Bildqualität.
Einfacher Scan: erstellt große Dateien unter minimaler Verarbeitung und Komprimierung.
Auswählen von Zusatzfunktionen
Über die erweiterten Einstellungen werden Bildoptionen, Bildoptimierung, Auflösung, Dateigröße und
die Aktualisierung von Profilen gesteuert.
Zum Auswählen von Zusatzfunktionen folgendermaßen vorgehen:
1. Die Taste Betriebsartenstartseite drücken und dann Workflow-Scan antippen.
2. Register Zusatzfunktionen antippen.
3. Helligkeit, Schärfe und Sättigung einstellen:
a. Bildoptionen antippen.
b. Auf der Anzeige "Bildoptionen" die Schieberegler nach Bedarf einstellen:
Helligkeit dient zur Einstellung der Bildhelligkeit.
Schärfe dient zur Einstellung der Bildschärfe.
Sättigung dient zur Einstellung der Farbsättigung.
c. Speichern antippen.
4. Hintergrundunterdrückung aktivieren:
a. Bildoptimierung antippen.
b. Unter "Hintergrundunterdrückung" die Option Ein antippen.
c. Speichern antippen.
5. Bildkontrast einstellen:
a. Bildoptimierung antippen.
b. Eine der folgenden Optionen auswählen:
Zur automatischen Kontrasteinstellung Automatisch antippen.
Manuell ermöglicht die manuelle Kontrasteinstellung. Den Schieber nach oben oder
unten schieben, um den Kontrast zu erhöhen oder zu verringern. Bei einer Einstellung
auf "Normal" (mittlere Position) wird der Kontrast nicht geändert.
c. Speichern antippen.
6. Auflösung einstellen:
a. Auflösung antippen.
b. Eine Auflösung (zwischen 72 und 600 dpi) auswählen.
c. Speichern antippen.