Angehaltene druckaufträge, Freigeben angehaltener druckaufträge, Druck – Xerox ColorQube 8700 Benutzerhandbuch
Seite 84: Drucken von aufträgen auf einem usb-medium, Te 84, E 84

Druckvorgang läuft
84
ColorQube 8700/8900 Farbmultifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
Angehaltene Druckaufträge
Aufträge können aus verschiedenen Gründen angehalten oder gestoppt werden. Beispielsweise wird
ein Auftrag angehalten, wenn der Papiervorrat des Druckers aufgebraucht ist. Wenn ein Auftrag mit
Probeexemplar gesendet wird, wird zunächst nur das erste Exemplar gedruckt. Die übrigen Exemplare
werden erst nach der Freigabe des Auftrags ausgegeben. Wenn der Systemadministrator die Funktion
"Alle Aufträge anhalten" konfiguriert hat, werden alle an den Drucker übermittelten Aufträge bis zur
Freigabe angehalten.
Freigeben angehaltener Druckaufträge
1. Auf dem Steuerpult des Druckers die Taste Auftragsstatus drücken.
2. Aktive Aufträge antippen.
Um festzustellen, warum ein Auftrag angehalten wurde, den Auftrag und dann
Auftragsdetails antippen.
Zum Freigeben eines zurückgehaltenen Druckauftrags den Auftrag und dann Freigeben
antippen. Zum Freigeben aller zurückgehaltenen Aufträge Alle Aufträge freigeben wählen.
Druck...
Mit "Druck..." können Dokumente gedruckt werden, die auf dem Drucker, auf einem Computer im
Netzwerk oder auf einem USB-Speicherstick gespeichert sind.
Drucken von Aufträgen auf einem USB-Medium
PDF-, TIFF- PS- und XPS-Dateien können direkt von einem USB-Speicherstick gedruckt werden. Ist der
USB-Anschluss deaktiviert, kann der USB-Kartenleser nicht zur Authentifizierung verwendet werden.
Zudem ist eine Softwareaktualisierung oder das Drucken über eine USB-Speicherstick nicht möglich.
Diese Funktion muss zunächst vom Systemadministrator eingerichtet werden. Weitere Informationen
siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) zum Druckermodell:
ColorQube 8700 Farbmultifunktionsdrucker:
ColorQube 8900 Farbmultifunktionsdrucker:
Von USB-Speicherstick drucken:
1. USB-Speicherstick in den USB-Anschluss am Steuerpult einstecken. Daraufhin erscheint die
Anzeige "Druck aus USB".
Die Liste unten im Fenster zeigt den Inhalt des USB-Speichersticks.
Hinweis:
Befindet sich der USB-Speicherstick bereits im USB-Speicheranschluss, Druck... >
USB-Laufwerk antippen.
2. Die gewünschte Datei über die Pfeilschaltflächen auswählen.
Ordner können durch Antippen geöffnet werden.
3. Die zu druckende Datei antippen.
4. Auflage, Druckmaterialformat, Farbe und Auftragsart auswählen.
5. Die grüne Taste Start drücken.
6. Zurück antippen, um die vorherige Anzeige wieder aufzurufen.
7. Durchsuchen antippen, um weitere Ordner auf zu druckende Dateien zu durchsuchen.