Automatische hintergrundunterdrückung, Einstellen des kontrasts, Auswählen von farbeffekten – Xerox ColorQube 8700 Benutzerhandbuch
Seite 95: Einstellen der farbabstimmung

Kopieren
ColorQube 8700/8900 Farbmultifunktionsdrucker
95
Benutzerhandbuch
Automatische Hintergrundunterdrückung
Beim Scannen von Vorlagen aus dünnem Papier kann es vorkommen, dass Text von der Rückseite
durchscheint. Dies kann durch das Aktivieren der Hintergrundunterdrückung vermieden werden.
Die Hintergrundunterdrückung wird folgendermaßen aktiviert:
1. Die Taste Betriebsartenstartseite drücken und dann Kopieren antippen.
2. Die Registerkarte Bildqualität und anschließend Bildoptimierung antippen.
3. Unter "Hintergrundunterdrückung" die Option Ein antippen.
4. Speichern antippen.
Einstellen des Kontrasts
Unter Kontrast versteht man den relativen Unterschied zwischen hellen und dunklen Bildbereichen.
Zum Einstellen des Kontrasts folgendermaßen vorgehen:
1. Die Taste Betriebsartenstartseite drücken und dann Kopieren antippen.
2. Die Registerkarte Bildqualität und anschließend Bildoptimierung antippen.
3. Auf der Anzeige "Bildoptimierung" eine der folgenden Optionen auswählen:
Zur automatischen Kontrasteinstellung Automatisch antippen.
Manuell ermöglicht die manuelle Kontrasteinstellung. Den Schieber nach oben oder unten
schieben, um den Kontrast zu erhöhen oder zu verringern. Bei einer Einstellung auf "Normal"
(mittlere Position) wird der Kontrast nicht geändert.
4. Speichern antippen.
Auswählen von Farbeffekten
Bei Farbvorlagen können die Farben der Kopien über Festwerte eingestellt werden. Beispielsweise
können die Farben kühler oder kräftiger gestaltet werden.
Zur Auswahl eines Farbeffekts folgendermaßen vorgehen:
1. Die Taste Betriebsartenstartseite drücken und dann Kopieren antippen.
2. Die Registerkarte Bildqualität und anschließend Farbfestwert antippen.
3. Auf der Anzeige "Farbfestwert" den gewünschten Farbeffekt auswählen. Die Beispielbilder zeigen,
wie die Farben angepasst werden.
4. Speichern antippen.
Einstellen der Farbabstimmung
Bei Farbvorlagen können die Druckfarben (Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz) abgestimmt werden.
Zur Farbabstimmung folgendermaßen vorgehen:
1. Die Taste Betriebsartenstartseite drücken und dann Kopieren antippen.
2. Die Registerkarte Bildqualität und anschließend Farbabstimmung antippen.
3. Zum Einstellen der Farbdichte aller vier Farben folgendermaßen vorgehen:
a. Auf dem Touchscreen Einfach antippen.
b. Mithilfe des Schiebers den Pegel für die jeweilige Farbe einstellen.