Auswählen der endverarbeitungsoptionen (windows) – Xerox ColorQube 8700 Benutzerhandbuch
Seite 69

Druckvorgang läuft
ColorQube 8700/8900 Farbmultifunktionsdrucker
69
Benutzerhandbuch
Auswählen der Endverarbeitungsoptionen (Windows)
Wenn der Drucker über einen Finisher verfügt, können im Druckertreiber Endverarbeitungsoptionen
aktiviert werden.
Zum Auswählen der Endverarbeitungsfunktionen in den PostScript- und PCL-Druckertreibern
folgendermaßen vorgehen:
1. Im Druckertreiber auf die Registerkarte Material/Ausgabe klicken.
2. Zum Auswählen von Heftoptionen auf den Pfeil neben dem Feld "Heften" klicken und eine
Option wählen:
Aus: Ausgabe wird ungeheftet gestapelt.
Einzelheftung: Jeder Satz wird oben links mit einer Heftklammer geheftet.
3. Zum Auswählen eines Ausgabefachs auf den Pfeil neben dem Feld "Ausgabeeinheit" klicken und
eine Option wählen:
Automatische Auswahl: Ausgabeeinheit wird anhand der Auflage und der gewählten
Heftoption bestimmt. Mehrere oder geheftete Sätze werden an das Finisher-Ausgabefach
geleitet.
Oberes Fach: oberes Ausgabefach des Druckers
Staplerfach: Finisher-Ausgabefach
4. Einen der folgenden Schritte ausführen:
Zum Speichern der Einstellungen unten im Fenster der Druckeinstellungen auf Profil, dann
auf Speichern unter klicken.
Zum Übermitteln des Auftrags an den Drucker auf Drucken klicken.
Speichern häufig verwendeter Einstellungen (Windows)
Häufig verwendete Einstellungen können in Form eines Auftragsprofils gespeichert und immer wieder
verwendet werden.
Dazu folgendermaßen vorgehen:
1. Dokument öffnen und auf Datei > Drucken klicken.
2. Den Drucker auswählen und auf Eigenschaften klicken. Die gewünschten Einstellungen in dem
damit geöffneten Fenster vornehmen.
3. Unten im Fenster der Druckeinstellungen auf Profil klicken, dann auf Speichern unter klicken.
4. Einen Namen für das Profil eingeben und auf OK klicken, um die Einstellungen als Profil
zu speichern.
5. Zum Verwenden der Einstellungen den Namen des Profils in der Liste auswählen.