Drucken von broschüren, Farboptionen – Xerox ColorQube 8700 Benutzerhandbuch
Seite 74

Druckvorgang läuft
74
ColorQube 8700/8900 Farbmultifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
Drucken von Broschüren
Mit der Duplexfunktion können Dokumente als Broschüren gedruckt werden. Broschüren können auf
jedem von der Duplexfunktion unterstützten Format gedruckt werden. Die Bilder werden automatisch
verkleinert. Es werden vier Bilder pro Blatt (zwei auf jeder Seite) ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt in
der richtigen Reihenfolge, sodass die Seiten anschließend zu einer Broschüre gefaltet und geheftet
werden können.
Bei Verwendung des Windows-PostScript- oder des Macintosh-Treibers können Bundsteg und
Falzausgleich angegeben werden.
Bundsteg: Hiermit wird der horizontale Abstand (in Punkt) zwischen den Druckbildern festgelegt.
Ein Punkt entspricht 0,35 mm (1/72 Zoll).
Falzausgleich: Hiermit wird der Versatz des Druckbilds nach außen (in Zehntelpunkt) festgelegt.
Mit dieser Option kann die Stärke des gefalzten Papiers ausgeglichen werden. Andernfalls würde
der Inhalt der Broschürenseiten nach dem Falzen geringfügig verschoben. Es können Werte
zwischen 0 und 1,0 Punkt gewählt werden.
Bundsteg
Falzausgleich
Farboptionen
Über die Farboptionen wird die Farbe beim Drucken gesteuert. Im Windows PostScript- bzw. im
Macintosh-Treiber sind die umfassendsten Steuermöglichkeiten für Farbe enthalten. Jedes System
verfügt über drei Standardmodi der Farbsteuerung für den normalen Gebrauch sowie über
benutzerdefinierbare Farboptionen für Benutzer mit entsprechenden Kenntnissen.
Standardmodi:
Automatische Farbe: In diesem Modus wird automatisch die optimale Farbkorrektur auf Text,
Grafiken und Bilder angewendet. Es wird empfohlen, diese Einstellung zu verwenden.
Kräftig/Vivid: In diesem Modus werden Farben mit einem höheren Sättigungsgrad erzeugt.
Schwarzweiß: Hiermit werden alle Farben in Schwarz, Weiß und Grautöne umgewandelt.