Verwendung des adressbuchs, Hinzufügen von einzeleinträgen – Xerox ColorQube 8700 Benutzerhandbuch
Seite 156

Faxen
156
ColorQube 8700/8900 Farbmultifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
Verwendung des Adressbuchs
Die Themen in diesem Abschnitt:
Hinzufügen von Einzeleinträgen .............................................................................................................................. 156
Hinzufügen von Gruppeneinträgen......................................................................................................................... 157
Bearbeiten und Löschen von Kurzwahleinträgen ............................................................................................... 158
Kettenwahl ....................................................................................................................................................................... 158
Hinzufügen von Einzeleinträgen
Im Drucker können maximal 1000 Kurzwahleinträge gespeichert werden.
Zum Programmieren von mehreren Empfängern für eine Kurzwahltaste die Empfänger als Gruppe
programmieren. Weitere Hinweise siehe
Hinzufügen einer Gruppe
auf Seite 157.
Zum Hinzufügen eines Einzeleintrags im Kurzwahlverzeichnis folgendermaßen vorgehen:
1. Die Taste Betriebsartenstartseite drücken und dann Fax antippen.
2. Adressbuch antippen.
3. Den Pfeil nach unten antippen, anschließend Einzeleinträge auswählen.
4. Ein verfügbares Eintragsfeld antippen. Falls erforderlich, die Bildlaufpfeile verwenden.
5. Dem Eintrag einen Namen zuweisen:
a. Das Feld Name antippen und den Namen über die angezeigte Tastatur eingeben.
b. Speichern antippen.
6. Dem Eintrag eine Faxnummer zuweisen:
a. Feld Faxnummer antippen.
b. Die Faxnummer über die alphanumerische Tastatur eingeben:
Hinweis:
Ist die Eingabe von Sonderzeichen (etwa einer Wählpause) erforderlich, Wählzeichen
antippen, die Zeichen eingeben und Speichern antippen.
7. Anfangsgeschwindigkeit festlegen:
a. Unter "Anfangsgeschwindigkeit" eine der folgenden Optionen auswählen:
Super G3
G3
Nur 4800 Bit/s
b. Die entsprechende Geschwindigkeit unten auf der Anzeige antippen.
c. Die Geschwindigkeit aus dem Dropdownmenü auswählen. Ggf. die Bildlaufpfeile verwenden.