Xerox 510 Benutzerhandbuch
Seite 55

AccXES Client Tools Benutzer-Handbuch
55
Wiedergabe anwenden – Im Register dieses Kästchen checken, um die Funktion
Wiedergabe zu aktivieren. Die im Register Wiedergabe für Aufträge festgelegten
Optionen werden auf den gesamten Druckauftrag angewendet. Es besteht
außerdem die Möglichkeit, auf der Seite Wiedergabe bestimmte Standard- und
Einzeldokument-Optionen auszuwählen.
Farbe und Monochrome
Vorlagenart - In dieser Listbox die jeweilige Vorlagenart Grafiken, Foto,
Linien und Text wählen oder auf Auto-Auswahl klicken.
Vektor Halbton - Mit diesem Paramater wird die Methode zum Erstellen von
Halbton-Bildern festgelegt. Für die beste Wiedergabe von großflächigen
Vielecken die Option Bereich optimiert wählen. Für eine optimale Wiedergabe
von dünnen Linien die Option Linie optimiert wählen. Der werkseitige Standard
ist Bereich optimiert.
Rasterbild Halbton -Methode - Dieser Parameter erlaubt die Auswahl einer
Umwandlungs-Methode für Rasterbilder mit Graustufen und/oder
Farbinformationen. Die Halbton Filter-Einstellung erlaubt ein schnelleres
Drucken als die Fehler-Diffusion-Methode, wobei jedoch Ausdrucke mit einem
körnigen Erscheinungsbild entstehen können. Mit der Fehler-Diffusion-
Einstellung haben Drucke im allgemeinen ein feineres und ausgeglicheneres
Erscheinungsbild.
Min. Linienbreite (Pixel)– Verwenden Sie diese Einstellung, um die
Sichtbarkeit dünner Linien zu verbessern. Je nach Druckerauflösung werden
dünne Linien, die nur wenige Pixel breit sind, entweder sehr hell oder kaum
wahrnehmbar wiedergegeben. Dies kann mithilfe dieser Einstellung korrigiert
werden, indem für die Linienbreite ein Mindestwert zwischen 1 (Standardwert)
und 10 Pixel festgelegt wird. Breitere Linien (oberhalb von 10 Pixel) gelten u. U.
nicht mehr als dünne Linien gemäß der Option Pixel -Limit für dünne Linien
(siehe oben). Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf Daten, die im
Rasterformat wiedergegeben werden.
WDGB dünner Linien/Grauskala - Zwischen Contone und Schwarz wählen,
um die Parameter zur Wiedergabe von dünnen Linien im Grauskala-Modus
einzustellen. Die Wahl der Einstellung Contone unter Graus kala-Modus lässt
dünne Linien, die ursprünglich als eine helle, leuchtende Farbe (z.B. gelb) zu
erkennen waren, sehr hell erscheinen. Wird der Wiedergabe-Modus auf
Schwarz gesetzt, dann erscheinen diese Linien ebenfalls schwarz.
Pixel-Limit für dünne Linien - Dieser Parameter gibt das Limit für die Breite
von dünnen Linien an. Linien, die breiter als das hier eingesetzte Limit sind,
werden nicht mehr als dünne Linien verarbeitet. Der Bereich liegt zw. 1 - 25.
Kontrast - Zur Einstellung des Kontrastes in diese Listbox einen Wert
zwischen -10 und +10 eingeben. Ein Wert von "0" bedeutet, dass keine
Kontrasteinstellungen vorgenommen worden sind. Ein negativer Wert reduziert
den Kontrast der Wiedergabe; ein positiver Wert erhöht den Kontrast.
Helligkeit - Zur Einstellung der Helligkeit in diese Listbox einen Wert eingeben.
Ein Wert von "0" bedeutet, dass keine Helligkeitseinstellungen vorgenommen
worden sind. Ein negativer Wert reduziert die Helligkeit der Wiedergabe, d.h. die
Wiedergabe wird verdunkelt. Ein po sitiver Wert erhöht die Helligkeit der
Wiedergabe, d.h. die Wiedergabe wird erhellt.
Farbe
Bei der Wahl eines monochromen Druckers als Standarddrucker steht diese Option
nicht zur Verfügung.
Wiedergabemodus - In dieser Listbox den Wiedergabemodus für Farbdrucker
auf Farbe oder Halbton setzen. Für monochrome Drucker kann nur Grauskala
gewählt werden.
Druckqualitätsm odus - Generell gilt: je öfter der Drucker über das
Druckmaterial fährt, desto höher die Druckqualität des Ausgabe, jedoch nimmt
dies natürlich auch mehr Zeit in Anspruch. Im Modus SCHNELL wird mittels
RACER-Technology ein einfacher bi-direktionaler Pass über das Druckmaterial
ausgeführt, mit NORMAL wird das Druckmaterial zweimal bi -direktional
überfahren und mit OPTIMAL wird das Material viermal in beiden Richtungen
überfahren.
- 8830 Digitalsystem mit AccXES 721P 8830 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number F5Y-11118 8830 Drucker mit AccXES Controller serial number CNG-11156 8830 Digitalsystem mit Xerox Synergix-11150 510 Kopiersystem mit AccXES Controller serial number HFT-10980 510 Drucker mit AccXES Controller serial number HFT-10967 721P Kopiersystem mit AccXES Controller serial number HFT-11009 8830 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number HFT-11126 8825 Drucker mit AccXES Controller serial number EV4-11070 8825 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number HFT-11039 721P Drucker mit AccXES Controller serial number HFT-10997 8830 Drucker mit AccXES Controller serial number HFT-11173 8830 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number CNG-11108 8825 Digitalsystem mit Xerox Synergix-11064 8825 Drucker mit AccXES Controller serial number HFT-11084 8825 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number EV4-11024 721P Kopiersystem mit Xerox Synergix-11018 8830 Drucker mit AccXES Controller serial number F5Y-11165 8830 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number N5T-11137 8825 Drucker mit AccXES Controller serial number N5T-11095 510 Kopiersystem mit Xerox Synergix-10989 8825 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number N5T-11051 8830 Drucker mit AccXES Controller serial number N5T-11183