Kontendaten speichern – Xerox 510 Benutzerhandbuch
Seite 77

AccXES Client Tools Benutzer-Handbuch
77
Kontendaten speichern
§
Wenn die abgerufenen Daten zum Materialverbrauch beim Scannen und
Drucken im Fenster „Kontenseite“ angezeigt werden, Kontendaten in Datei
schreiben auf der Symbolleiste betätigen, um den Dialog „Kontenbericht“
aufzurufen. In diesem Dialogfenster wird das Dateiformat festgelegt, in dem die
Daten zum Erstellen eines Berichts gespeichert werden sollen. Auß erdem
werden dort der Name der Ausgabedatei und der Speicherort der Datei
eingegeben.
BERICHTFORMAT
Trennzeichen – Auswählen, ob die einzelnen Datenspalten durch Tabulatorstopps
oder Kommas getrennt werden sollen.
Anführungszeichen – Auswählen, ob die einzelnen Datensätze zwischen
Anführungszeichen gesetzt werden sollen.
Es folgt ein Beispiel für ein Berichtformat, in dem Kommas als Trennzeichen
zwischen den Daten verwendet und die einzelnen Daten zwischen
Anführungszeichen gesetzt werden. Die Zahlen zeigen an, dass Konto 125 (Spalte
1) mit den Unterkonten 11, 12 und 101 (Spalte 2) abgefragt wurde. Die restlichen
Spalten enthalten (von links nach rechts) den Materialverbrauch für Papier,
Transparent (Velinpapier), Folie und in das Netzwerk gescannte Dok umente.
"125","11","364","44","0","0"
"125","12","274","48","0","0"
"125","101","0","0",“0","275"
Ausgabedatei – Einen Namen für die Berichtdatei, in der die Kontendaten
gespeichert werden sollen, eingeben. Die Taste Durchsuchen kann zum
Auswählen von Verzeichnis und Ordner, in denen der Bericht gespeichert werden
soll, verwendet werden. Zum Speichern der Daten als Excel-Datei dem Dateinamen
die Erweiterung .xls anhängen. Zum Speichern als Microsoft Word Datei die
Erweiterung DOC an die Datei anhängen.
W enn an den Dateinamen keine Erweiterung angehängt wird, wird die Datei mit den
festgelegten Trennzeichen als Textdokument gespeichert. Sie kann dann in
WordPad oder in Excel geöffnet werden. Andernfalls wird beim Versuch, eine Datei
ohne Erweiterung zu öffnen, zur Auswahl eines Dateityps aufgefordert.
- 8830 Digitalsystem mit AccXES 721P 8830 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number F5Y-11118 8830 Drucker mit AccXES Controller serial number CNG-11156 8830 Digitalsystem mit Xerox Synergix-11150 510 Kopiersystem mit AccXES Controller serial number HFT-10980 510 Drucker mit AccXES Controller serial number HFT-10967 721P Kopiersystem mit AccXES Controller serial number HFT-11009 8830 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number HFT-11126 8825 Drucker mit AccXES Controller serial number EV4-11070 8825 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number HFT-11039 721P Drucker mit AccXES Controller serial number HFT-10997 8830 Drucker mit AccXES Controller serial number HFT-11173 8830 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number CNG-11108 8825 Digitalsystem mit Xerox Synergix-11064 8825 Drucker mit AccXES Controller serial number HFT-11084 8825 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number EV4-11024 721P Kopiersystem mit Xerox Synergix-11018 8830 Drucker mit AccXES Controller serial number F5Y-11165 8830 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number N5T-11137 8825 Drucker mit AccXES Controller serial number N5T-11095 510 Kopiersystem mit Xerox Synergix-10989 8825 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number N5T-11051 8830 Drucker mit AccXES Controller serial number N5T-11183