Canon Powershot Pro1 Benutzerhandbuch
Seite 109

106
Speichern der Blitzbelichtungseinstellung
(FE-Blitzbelichtungsspeicherung)
Mit dieser Funktion erhalten Sie die richtige Belichtung unabhängig von
der Position des Motivs im Bildausschnitt.
Modus-Wahlrad
1
Drücken Sie auf die Taste (Blitz), und aktivieren Sie
den Blitz (S. 62).
z Wenn Sie ein externes Blitzgerät verwenden, beachten Sie die
entsprechenden Anweisungen in der zugehörigen Anleitung.
2
Fokussieren Sie den AF-Rahmen oder das Spotmessfeld
auf das Motiv, für das Sie die Blitzbelichtungsmesswerte
speichern möchten, und tippen Sie den Auslöser an.
3
Drücken Sie bei angetipptem Auslöser auf die Taste
.
z Die Blitzbelichtungsmesswerte werden gespeichert
(FE-Blitzbelichtungsspeicherung) und das Symbol
auf
dem LCD-Monitor (oder im Sucher) angezeigt.
z Das Blitzgerät löst einen Vorblitz aus und speichert den für die
Ausleuchtung des Motivs erforderlichen Blitzbelichtungsmesswert.
z Sie können diesen Vorgang beliebig oft wiederholen, bei jedem Druck
auf die Taste
wird ein Vorblitz ausgelöst und ein neuer Messwert
für das aktuelle Motiv gespeichert.
z Die Blitzbelichtungsmesswertspeicherung wird abgebrochen, wenn Sie ein
anderes Schaltelement als das Haupt-Wahlrad betätigen.
4
Wählen Sie wieder diesen
Bildausschnitt, und machen Sie
die Aufnahme.
z Die Blitzbelichtungsspeicherung funktioniert nur mit dem integrierten
Blitz, mit externen Blitzgeräten der Speedlite EX-Serie, dem Makro-
Ringblitzgerät oder dem Makro-Doppelblitzgerät.
z Die Funktion zur Blitzbelichtungsspeicherung ist nicht verfügbar,
wenn die Option [Blitzleistung] auf [Manuell] eingestellt wurde.