Canon Powershot Pro1 Benutzerhandbuch
Seite 183

Verwenden des Televorsatzes (separat erhältlich)/der Nahlinse (separat erhältlich) (Fortsetzung)
180
Einstellen des Kamerobjektivs in die optimale Position
1
Stellen Sie den Modus-Regler auf
(Aufnahme), und
drücken Sie auf die Taste MENU.
z Das [
Aufnahme]-Menü wird angezeigt.
2
Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten
S bzw. T auf dem Omni-Selector
die Option [Konverter] aus, und
wählen Sie anschließend mithilfe
der Pfeiltasten S bzw. T auf dem
Omni-Selector den Namen des
aufgesetzten Objektivs auf.
z Wenn Sie [TC-DC58A] auswählen, wird der
Zoom automatisch auf die höchste
Teleeinstellung gesetzt. Die Zoomfunktion
kann verwendet werden, sie ist jedoch auf
den Bereich um die höchste Teleeinstellung
beschränkt.
z Wenn Sie [500D] wählen, wird der Zoom
auf die höchste Teleeinstellung festgesetzt.
3
Drücken Sie auf die Taste MENU.
z Das Symbol für die in Schritt 2 ausgewählte
Linse wird auf dem LCD-Monitor (bzw. im
Sucher) an der Stelle angezeigt, an der Sie
normalerweise die Zoomvergrößerungen
finden. (Wenn dieses Symbol zu sehen ist,
werden keine Zoomvergrößerungen
angezeigt.)
:
Televorsatz
:
Nahlinse
z Die Einstellung [Konverter] wird von der
Kamera gespeichert. Deshalb wird beim
nächsten Einschalten der Kamera der Zoom
auf die größte Teleeinstellung gesetzt.
Stellen Sie den Menüeintrag [Konverter] auf
[Kein], nachdem Sie den Televorsatz/die
Nahlinse entfernt haben.
Symbol für das
ausgewählte