Canon Powershot Pro1 Benutzerhandbuch
Seite 6

3
Aufnehmen von Panoramabildern (Stitch-Assistent). . . . . . . . 68
Filmaufnahmemodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Makromodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Super Makromodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Selbstauslöser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Digitalzoom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Reihenaufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Aufnahme mit bestimmten Effekten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Programmautomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Einstellen der Verschlusszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Einstellen der Blende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Manuelles Einstellen von Verschlusszeit und Blende . . . . . . . 87
Auswählen eines AF-Rahmens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Wechseln zwischen Lichtmessmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Einstellen der Belichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Einstellen des Farbtons (Weißabgleich) . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Ändern des Fotoeffekts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Aufnahmen im Adobe RGB-Farbraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Ändern der ISO-Empfindlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Belichtungsreihenmodus (AEB-Modus) . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Fokusreihe (Fokusreihenmodus). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Speichern der Belichtungseinstellung
(Belichtungsmesswertspeicherung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Speichern der Blitzbelichtungseinstellung
(FE-Blitzbelichtungsspeicherung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Umschalten der Blitzleistungseinstellungen . . . . . . . . . . . . . 107
Einstellen des Zeitpunkts für das Auslösen des Blitzes . . . . . . . . . 109
Aufnehmen von Bildern in festgelegten Abständen (Intervalltimer) . . . 110
Aufnahme von für den Autofokus problematischen Motiven . . . . . 112
Wechsel zwischen den Fokuseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Speichern von benutzerdefinierten Einstellungen . . . . . . . 116
Verwenden des ND Filters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Einstellen der Funktion „Autom. Drehen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Zurücksetzen der Dateinummern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Anzeigen von Bildern einzeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Vergrößern von Bildern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Anzeigen von neun Bildern gleichzeitig (Übersichtswiedergabe). . 124
JUMP Springen zwischen Bilden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Anzeigen von Filmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126