Canon EOS 1D mark II Benutzerhandbuch
Seite 175

175
Auslöser:
Elektromagnetischer Sanftauslöser
Selbstauslöser:
Vorlaufzeit 10 s oder 2 s
Fernbedienung:
Fernbedienung mit N3-Anschluss
• Blitz
EOS-Speedlite:
E-TTL II-Blitzautomatik mit einem Speedlite der EX-Serie
PC-Anschluss:
Lieferumfang
• Betriebsarten
Betriebsarten:
Einzelbildaufnahme, Reihenaufnahme (geringe bzw.
hohe Aufnahmegeschwindigkeit), Selbstauslöser
Aufnahmegeschwindigkeit
bei Reihenbildern:
Reihenaufnahme bei geringer
Aufnahmegeschwindigkeit: Ca. 3 Aufnahmen pro
Sekunde; Reihenaufnahme bei hoher
Aufnahmegeschwindigkeit: Ca. 8,5 Aufnahmen pro
Sekunde
Max. Anzahl an Bildern: JPEG: Ca. 40 Aufnahmen (Groß, JPEG 8)
RAW: Ca. 20 Aufnahmen
• LCD-Monitor
Typ:
TFT-LCD-Farbmonitor
Bildschirmgröße:
5,08 cm
Pixel:
Ca. 230.000
Leuchtwinkel:
100 % in Bezug auf die effektiven Pixel
Helligkeitsregelung:
Auf fünf unterschiedliche Stufen einstellbar
Auf der Benutzeroberfläche
verfügbare Sprachen:
12
• Bildwiedergabe
Bildanzeigeformat:
Einzelbild, Einzelbild mit Informationen, Übersicht mit 4
oder 9 Bildern, vergrößerte Ansicht (von ca. 1,5x bis
10x), gedrehte Bilder
Überbelichtungswarnung: Bei Einzelbildern und Einzelbildern mit Informationen
blinken überbelichtete Bildbereiche in der Bildanzeige auf.
• Schützen und Löschen von Bildern
Schutz:
Löschschutz für ein Bild, alle Bilder in einem Ordner oder
alle Bilder auf der Speicherkarte. Der Löschschutz kann
beliebig aktiviert oder deaktiviert werden.
Löschen:
Es können ein Bild, alle Bilder in einem Ordner oder alle
Bilder auf der Speicherkarte gelöscht werden (mit
Ausnahme von geschützten Bildern).