Einstellen der iso-empfindlichkeit – Canon EOS 1D mark II Benutzerhandbuch
Seite 47

47
Die ISO-Empfindlichkeit ist ein nummerischer Wert, mit dem die
Lichtempfindlichkeit angegeben wird. Je höher der Wert, desto
lichtempfindlicher ist der Film. Daher eignet sich eine hohe ISO-Empfindlichkeit
für sich bewegende Motive und Aufnahmen bei dunklen Lichtverhältnissen. Das
Bild erscheint jedoch unscharf durch Bildstörungen u. Ä. Eine geringe ISO-
Empfindlichkeit eignet sich nicht für Bewegungsabläufe oder Aufnahmen bei
dunklen Lichtverhältnissen, das Bild erscheint jedoch feiner.
Die ISO-Empfindlichkeit kann im Bereich von ISO 100 und 1600 in
Drittelstufen eingestellt werden.
1
Halten Sie die Tasten <
E
> und
<
Q
> gleichzeitig gedrückt.
s
Die aktuelle ISO-Empfindlichkeit wird
auf der LCD-Anzeige angezeigt.
2
Drehen Sie das Haupt-Wahlrad <
6
>.
¡
Drehen Sie das Haupt-Wahlrad <
6
>,
bis die gewünschte ISO-Empfindlichkeit
auf der LCD-Anzeige angezeigt wird,
und lassen Sie dann die Tasten los.
s
Die ISO-Empfindlichkeit wird
eingestellt.
Setzen Sie auf der Registerkarte <
z
>
die Einstellung [ISO-Erweiter.] auf
<An>, damit ISO 50 oder 3200
eingestellt werden kann. Bei
entsprechender Einstellung wird ISO 50
mit dem Symbol L und ISO 3200 mit
dem Symbol H angezeigt.
Einstellen der ISO-Empfindlichkeit
ISO-Erweiterung
¡
Bei höheren ISO-Empfindlichkeiten und höheren Temperaturen weist das
Bild mehr Bildstörungen auf.
¡
Hohe Temperaturen, hohe ISO-Empfindlichkeit oder lange Belichtungszeit
können zu unregelmäßiger Farbverteilung auf dem Bild führen.