Reihenaufnahmen manuelles rückstellen (m-rückst.), Dateinamen – Canon EOS 1D mark II Benutzerhandbuch
Seite 64

64
Die Dateinummerierung erfolgt auch nach Auswechseln der
Speicherkarte fortlaufend. Dadurch wird verhindert, dass Bilder die
gleiche Dateinummer aufweisen, wodurch die Verwaltung der Bilder mit
einem PC vereinfacht wird.
Bei dieser Einstellung wird ein neuer Ordner erstellt, und die
Dateinummerierung beginnt bei XXXX0001. Nachfolgende Bilder
werden in diesem neuen Ordner gespeichert. Die Dateien werden nach
der Methode (A-Rückst. oder Reihenauf.) nummeriert, die vor dem
manuellen Rückstellen eingestellt war.
Reihenaufnahmen
Manuelles Rückstellen (M-Rückst.)
100
XXXX0001
101
XXXX0002
Speicherkarte 1
XXXX0001
Speicherkarte 1
XXXX0002
Speicherkarte 2
Dateinummerierung
nach Ordnerwechsel
Dateinummerierung nach
Speicherkartenwechsel
¡
Auch wenn die Speicherkarte noch nicht voll ist, sind jenseits der
Dateinummer 9999 keine Aufnahmen möglich. Befolgen Sie in diesem
Fall die Anweisungen auf dem LCD-Monitor, halten Sie die Taste
<
X
> gedrückt, und wählen Sie mit dem Daumenrad <
5
> die Option
[OK]. Ein neuer Ordner wird erstellt, und Sie können weiter aufnehmen.
Um jegliche Unterbrechung bei der Aufnahme zu verhindern, stellen Sie
zunächst die Dateinummerierung auf [M-Rückst.] ein.
¡
Wenn die verwendete Speicherkarte über einen DCIM-Ordner verfügt,
wird die Dateinummerierung u. U. ab dem letzten im Ordner
gespeicherten Bild fortgesetzt.
Dateinamen
Jedem aufgenommenen Bild wird automatisch ein
Dateiname zugeordnet. Der Dateiname besteht
aus einem eindeutigen Kameracode aus vier
Zeichen, der werkseitig eingestellt wurde. Ihm
wird automatisch eine Dateinummer zugewiesen.
Der Kameracode kann nicht geändert werden.
Beispiel
5F9Z0001.jpg