Reinigen des cmos-sensors, 3reinigen des cmos-sensors – Canon EOS 1D mark II Benutzerhandbuch
Seite 40

40
Der CMOS-Sensor entspricht dem Film in einer Kamera mit Filmrolle.
Falls Staub oder andere Fremdpartikel am CMOS-Sensor haften, kann
dadurch ein dunkler Fleck auf der Aufnahme entstehen. Um dies zu
vermeiden, verfahren Sie zur Reinigung des CMOS-Sensors wie folgt.
Beachten Sie, dass der CMOS-Sensor hochempfindlich ist. Falls
möglich, sollten Sie ihn von einem Canon Kundendienst reinigen lassen.
Verwenden Sie den Gleichstromkuppler zum Anschließen der Kamera
an eine Netzsteckdose, wenn Sie den CMOS-Sensor reinigen. Wenn
Sie die Kamera im Akku-Betrieb reinigen, stellen Sie sicher, dass der
Akku voll aufgeladen ist.
Nehmen Sie vor der Reinigung des Sensors das Objektiv von der
Kamera ab.
1
Schließen Sie den
Gleichstromkuppler an, und
drehen Sie den Schalter <
4
> auf
<
1
>.
2
Wählen Sie [Sensor-Reinigung]
aus.
¡
Wählen Sie die Registerkarte <
b
>
aus.
¡
Halten Sie die Taste <
X
>
gedrückt, und wählen Sie mit dem
Daumenrad <
5
> die Option [Sensor-
Reinigung] aus. Lassen Sie dann die
Taste <
X
> los.
3
Wählen Sie [OK] aus.
¡
Halten Sie die Taste <
X
>
gedrückt, und wählen Sie mit dem
Daumenrad <
5
> die Option [OK]
aus. Lassen Sie dann die Taste
<
X
> los.
s
Der LCD-Monitor wird ausgeschaltet.
3
Reinigen des CMOS-Sensors